Aktuelles

| ,

Neues Urteil: Was sagt der BGH zur Linkhaftung im Urheberrecht?

Erstmals nach dem Rechtsprechungswandel zur Linkhaftung im Urheberrecht hat nun auch der BGH einen solchen Fall entschieden. Sein jüngstes Urteil nimmt Suchmaschinenbetreiber und -Nutzer von der Linkhaftung für sogenannte Vorschaubilder aus. Trifft der BGH auch eine allgemeine Aussage zur Linkhaftung im Urheberrecht? lesen


Tags

Opentable Hotel Ratenparität Website § 15 MarkenG Telefon html5 Compliance Prozessrecht Home-Office UWG Distribution Datensicherheit Marke OLG Köln Wettbewerbsrecht ReFa Event Google berufspflicht Nutzungsrecht News Weihnachten Bildrecherche Preisauszeichnung Medienprivileg Limited Cyber Security TikTok Xing Meldepflicht Direktmarketing kündigungsschutz Suchmaschinenbetreiber Travel Industry Panoramafreiheit Einverständnis patent ransom IT-Sicherheit Email Hotelsterne Plattformregulierung Europarecht Produktempfehlungen Herkunftsfunktion Vergütung entgeltgleichheit Ferienwohnung Kritik Störerhaftung Reisen Gesetz Schleichwerbung Rückgaberecht Adwords Umtausch Geschäftsgeheimnis #bsen Suchfunktion Dark Pattern Customer Service Sperrabrede anwaltsserie Kinder Mitarbeiterfotografie verlinkung Verfügbarkeit Keyword-Advertising Einzelhandel Vertragsgestaltung Infosec Anonymisierung Flugzeug Entschädigung Trademark informationspflichten Tracking Jugendschutzfilter Analytics PPC Markeneintragung markenanmeldung 5 UWG Markensperre Spielzeug Erschöpfungsgrundsatz privacy shield Minijob Abmahnung Presserecht Medienstaatsvertrag vertrag Online-Bewertungen FashionID Vertragsrecht Consent Management ITB Datenschutzerklärung GmbH Vergleichsportale Deep Fake Anmeldung Zahlungsdaten right of publicity Onlineshop Boehmermann Internet of Things Textilien Facebook Algorithmen Social Networks §75f HGB Kosmetik online werbung EC-Karten Insolvenz Digitalwirtschaft E-Mail Impressumspflicht Interview Einwilligungsgestaltung Corporate Housekeeping Radikalisierung Stellenausschreibung Türkisch #emd15 Human Resource Management urheberrechtsschutz AfD veröffentlichung E-Mobilität Apps brexit Blog Schadenersatz § 5 MarkenG Geschäftsanschrift Unlauterer Wettbewerb Online Shopping Verpackungsgesetz whatsapp Datenschutzgrundverordnung Sponsoring Sponsoren Datenpanne Unterlassungsansprüche Autocomplete total buy out Suchmaschinen c/o Kreditkarten Hotellerie Kündigung JointControl EU-Kosmetik-Verordnung Doxing Creative Commons Urlaub Preisangabenverordnung hate speech Sitzverlegung Vergütungsmodelle selbstanlageverfahren Bots informationstechnologie Persönlichkeitsrecht Resort Crowdfunding Behinderungswettbewerb Online Marketing Hotelrecht Gepäck Diskriminierung Phishing Journalisten Freelancer Werbekennzeichnung LinkedIn OTMR Hinweispflichten Finanzierung Jahresrückblick München Polen Fotografie Gesundheit Exklusivitätsklausel Wettbewerb HSMA Kapitalmarkt Unterlassung data Alexa Newsletter Barcamp Internetrecht Domainrecht kommunen Ring

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: