Aktuelles

|

Erste Gerichtsentscheidung aus Tschechien zur Linkhaftung im Urheberrecht

Im Sommer vergangenen Jahres sorgte die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Linkhaftung für erhebliches Aufsehen, denn er entschied: Wer einen Link auf eine Webseite setzt, die Urheberrechtsverletzungen enthält, beispielsweise geklaute Bilder, kann auch selbst wegen Urheberrechtsverletzung haften. lesen


Tags

fristen informationspflichten Geschäftsgeheimnis Online OLG Köln Unterlassungsansprüche Behinderungswettbewerb Kartellrecht Rückgaberecht Fotografen Personenbezogene Daten anwaltsserie Nutzungsrecht Google besondere Darstellung markenanmeldung Onlinevertrieb arbeitnehmer Leipzig USPTO Aufsichtsbehörden Löschungsanspruch recht am eigenen bild Gegendarstellung Produktempfehlungen Dark Pattern Asien Verfügbarkeit Presserecht fotos handelsrecht Lizenzrecht Werktitel entgeltgleichheit Werbekennzeichnung Europa Xing Privacy Sponsoren Keyword-Advertising Lebensmittel News Algorithmus Transparenz technology E-Mobilität Event verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kapitalmarkt ADV drohnengesetz Social Media Tracking Werbung Vergütungsmodelle verlinken zahlungsdienst Osteopathie transparenzregister Auftragsdatenverarbeitung ReFa Trademark Panoramafreiheit Travel Industry data Instagram Internetrecht EuGH Zustellbevollmächtigter Anmeldung Home-Office Einverständnis gdpr Datensicherheit Suchmaschinenbetreiber Gastronomie UWG 3 UWG neu Foto OTMR Gesetz Jugendschutzfilter Touristik Technologie Authentifizierung Registered Recap Chat Dokumentationspflicht Unionsmarke Amazon Medienrecht Bundeskartellamt Einwilligung Influencer LinkedIn Sitzverlegung Schadenersatz FTC Heilkunde Umtausch Einstellungsverbot Kritik Bildung ePrivacy Handelsregister Weihnachten Schleichwerbung Europawahl Auftragsverarbeitung Corporate Housekeeping Einzelhandel Barcamp Presse § 15 MarkenG Adwords Prozessrecht Radikalisierung Job PPC privacy shield Marketing Phishing Fotografie DSGVO Notice & Take Down LMIV Urlaub KUG Gepäck Konferenz Kündigung Datengeheimnis YouTube Medienprivileg Sampling Gaming Disorder Hotel Alexa Boehmermann zugangsvereitelung Interview Hackerangriff Datenpanne EU-Kosmetik-Verordnung Wettbewerbsverbot ransom Education Scam Unterlassung Erdogan Twitter GmbH Geschäftsführer New Work Kundendaten Check-in Sperrwirkung Datenschutzrecht videoüberwachung Online Marketing Extremisten TeamSpirit Finanzaufsicht Referendar Hotelrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Spielzeug Restaurant JointControl Mitarbeiterfotografie custom audience Hack fake news Consent Management Gesundheit Webdesign Wettbewerb Algorithmen Content-Klau email marketing Meinung Human Resource Management Bildrechte Rufschädigung Booking.com Double-Opt-In messenger Schadensfall targeting Customer Service IT-Sicherheit Arbeitsvertrag Rechtsprechung Linkhaftung Google AdWords Hotelkonzept Arbeitsunfall Email Textilien

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: