Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

Travel Industry Hacking Newsletter Überwachung Sponsoring Namensrecht Weihnachten Verbandsklage Schleichwerbung Big Data Reiserecht § 24 MarkenG Pressekodex Urteile AfD ransom Bewertung Suchfunktion Onlinevertrieb Löschung EuGH Freelancer Panorama handel PSD2 München IT-Sicherheit gesellschaftsrecht Facebook Team Spirit Aufsichtsbehörden Corporate Housekeeping Datenpanne Online-Portale Informationsfreiheit UWG Insolvenz Minijob Hack News Wahlen Geschäftsanschrift Midijob Unterlassung Berlin Kartellrecht Personenbezogene Daten Arbeitsvertrag zahlungsdienst kommunen Telefon Kapitalmarkt online werbung besondere Darstellung Pseudonomisierung Erschöpfungsgrundsatz SEA Microsoft data privacy Hotel Know How Kosmetik Ruby on Rails §75f HGB Scam Double-Opt-In Foto Recht Consent Management Beschäftigtendatenschutz Suchalgorithmus Chat Panoramafreiheit vertrag data Registered Sampling Technologie EC-Karten messenger Abmahnung veröffentlichung Anmeldung Keyword-Advertising Einwilligung Schöpfungshöhe informationstechnologie Buchungsportal Produktempfehlungen Vergütung Hinweispflichten Unterlassungsansprüche CNIL Kritik anwaltsserie Bestandsschutz nutzungsrechte Einwilligungsgestaltung Meinung Suchmaschinen GmbH Leaks Limited Gäste Spielzeug Kunsturhebergesetz SSO verlinken Content-Klau Sponsoren targeting § 5 MarkenG patent Urteil Flugzeug Beweislast Jugendschutzfilter Beacons Gesamtpreis unternehmensrecht Conversion Diskriminierung Online Vertragsrecht total buy out Bestpreisklausel verlinkung Job Schadensfall Rückgaberecht EU-Kommission Medienstaatsvertrag Handelsregister Informationspflicht TikTok Plattformregulierung Google Datenportabilität transparenzregister Messe Kundendaten fristen Customer Service Europarecht OLG Köln Herkunftsfunktion E-Commerce Meinungsfreiheit Arbeitsrecht Internet of Things Leipzig Art. 13 GMV Identitätsdiebstahl Schadensersatz Social Engineering Apps Hotelsterne Cyber Security Online Shopping Rabattangaben Vergütungsmodelle Marke Voice Assistant entgeltgleichheit Doxing AIDA Kinderrechte Hausrecht Großbritannien Hotelvermittler USPTO Heilkunde Wettbewerb datenverlust britain zugangsvereitelung Fotografie Asien § 5 UWG Online Marketing Journalisten Internetrecht Textilien Mitarbeiterfotografie Team Niederlassungsfreiheit Direktmarketing Social Networks § 4 UWG Gepäck Störerhaftung Datenschutzbeauftragter 3 UWG Online-Bewertungen Barcamp Vergleichsportale Digitalwirtschaft § 15 MarkenG Datenschutzgrundverordnung Authentifizierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: