Aktuelles

|

Haben Visagisten ein Recht am Foto?

Ob bei Schmuck-, Fashion- oder Lifestyle-Fotografie, selten sind am Entstehungsprozess eines Bildes nur der Fotograf (Urheberrecht) und das Model (Recht am eigenen Bild) beteiligt. Oftmals sind auch andere Personen in den Entstehungsprozess involviert und unter Umständen haben diese ebenfalls Rechte am Bild und gelten als sogenannte Miturheber. lesen


Tags

bgh Lizenzrecht Reiserecht Haftungsrecht Vertrauen Custom Audiences Journalisten nutzungsrechte anwaltsserie Algorithmus Transparenz Gegendarstellung ecommerce Google AdWords Datenschutzbeauftragter Einwilligung transparenzregister Flugzeug Social Media Preisauszeichnung 3 UWG Finanzierung Job Kennzeichnungskraft Datensicherheit Europawahl Gäste Gesundheit selbstanlageverfahren videoüberwachung ePrivacy Consent Management PSD2 Datenschutzrecht Erdogan Unternehmensgründung Konferenz § 5 MarkenG Urteile Corporate Housekeeping Midijob Irreführung Meinung entgeltgleichheit Gesichtserkennung verlinken HipHop YouTube Webdesign Rechtsprechung SEA Class Action Suchfunktion fotos Authentifizierung Arbeitsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Persönlichkeitsrecht Berlin Email Presse Know How Kosmetik Kleinanlegerschutz Abmahnung Kritik Dokumentationspflicht Touristik BDSG Datengeheimnis Blog Kunsturhebergesetz Team Spirit Alexa Sponsoren AfD Suchmaschinen recht am eigenen bild Behinderungswettbewerb Scam GmbH Adwords copter Wettbewerbsbeschränkung Evil Legal Marketing Recap § 24 MarkenG #bsen Limited Notice & Take Down Mindestlohn Sperrabrede Handelsregister Unterlassungsansprüche New Work TeamSpirit Handynummer Big Data ADV Bildrecherche § 4 UWG Radikalisierung § 15 MarkenG Umtausch Vergleichsportale c/o Schleichwerbung zahlungsdienst kinderfotos Geschäftsanschrift Identitätsdiebstahl fake news Voice Assistant Panorama Prozessrecht Vertragsrecht Sampling News Anonymisierung Herkunftsfunktion Einverständnis Twitter Phishing jahresabschluss data security Pseudonomisierung gesellschaftsrecht neu Barcamp Kinderrechte Türkisch Unionsmarke Kreditkarten Entschädigung Jugendschutzfilter Social Networks technology zugangsvereitelung Neujahr html5 Microsoft arbeitnehmer messenger Kinder Sicherheitslücke LG Hamburg Annual Return Buchungsportal Algorithmen ReFa targeting Facebook LinkedIn Kekse München ransom wallart Bildrechte TikTok Sponsoring data Finanzaufsicht UWG Leaks Insolvenz Ratenparität §75f HGB Textilien Google Hinweispflichten Markenrecht Website Internet Bildung Einwilligungsgestaltung kündigungsschutz urheberrechtsschutz Markeneintragung Linkhaftung ISPs drohnen Infosec AIDA DSGVO Gesetz online werbung Großbritannien Gesamtpreis Ring Mitarbeiterfotografie Reisen privacy shield Namensrecht Deep Fake Machine Learning Überwachung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hotelsterne Creative Commons WLAN

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: