Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen

| Naida Šehić

Evil Legal zum Nachlesen: Der Brexit

Nach dem Brexit-Referendum nach dem Sommer 2016 ließ die britische Regierung die Öffentlichkeit lange im Unklaren darüber, wann und wie der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen werden soll. Mittlerweile liegt ein White Paper der britischen Regierung zum Brexit vor und darin deutet alles auf einen harten Brexit hin. Was bedeutet das für Unternehmen? lesen


Tags

Datensicherheit Hack Flugzeug fake news Einwilligungsgestaltung total buy out Abmahnung technology Auftragsdatenverarbeitung Arbeitsvertrag fotos handelsrecht Prozessrecht Videokonferenz Infosec Internet of Things berufspflicht Fotografen AfD Bildrechte handel Adwords brexit Nutzungsrecht Datenschutzgesetz LMIV Bußgeld Email Lebensmittel Stellenangebot Schadenersatz Preisauszeichnung neu Doxing Registered Rechtsanwaltsfachangestellte #emd15 Impressum data security Datenpanne copter Werbung Künstliche Intelligenz ePrivacy Anmeldung AGB Hotelrecht Namensrecht Preisangabenverordnung Zustellbevollmächtigter Finanzaufsicht drohnen EC-Karten Reisen Kennzeichnungskraft Kartellrecht Data Protection Referendar Vergleichsportale § 5 MarkenG Europarecht Radikalisierung Werbekennzeichnung Beacons Opentable wetteronline.de Vertrauen Alexa Online Marketing Löschung Lohnfortzahlung Hotellerie Datenschutz Ferienwohnung zahlungsdienst LG Köln Markeneintragung Beweislast datenverlust Irreführung Leaks Meinungsfreiheit Spitzenstellungsbehauptung SEA Datenschutzerklärung Schleichwerbung Machine Learning Vertragsrecht Touristik Suchmaschinenbetreiber Domainrecht Google AdWords Aufsichtsbehörden Soziale Netzwerke München Kundendaten Unterlassungsansprüche OTMR Berlin Trademark OLG Köln Weihnachten Interview Deep Fake Webdesign informationspflichten Amazon AIDA Customer Service Cyber Security Boehmermann Internetrecht Class Action Suchfunktion HipHop Corporate Housekeeping Leipzig Medienstaatsvertrag Xing Urheberrechtsreform New Work Vertragsgestaltung Algorithmen Technologie right of publicity Störerhaftung E-Mail Analytics verlinkung data gdpr Wettbewerbsbeschränkung PSD2 data privacy Messe Gäste Urheberrecht UWG Panoramafreiheit § 15 MarkenG events Gepäck E-Commerce Kinder Online-Portale Recap Pseudonomisierung LG Hamburg kommunen selbstanlageverfahren Google Rückgaberecht Verpackungsgesetz Abhören Crowdfunding Spielzeug Europa Keyword-Advertising Hotel Urteil Blog Schadensersatz EU-Kosmetik-Verordnung FashionID IT-Sicherheit information technology Abwerbeverbot Erschöpfungsgrundsatz Sponsoren Privacy LinkedIn informationstechnologie Website Art. 13 GMV Job Europawahl Medienprivileg Presserecht Online Shopping Beschäftigtendatenschutz Pressekodex Marke Hotelsterne TeamSpirit Facial Recognition Hacking Anonymisierung Expedia.com Extremisten Meinung Insolvenz Dark Pattern Asien Selbstverständlichkeiten Polen ADV Spirit Legal Rufschädigung custom audience Kundenbewertung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: