Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen

| Naida Šehić

Evil Legal zum Nachlesen: Der Brexit

Nach dem Brexit-Referendum nach dem Sommer 2016 ließ die britische Regierung die Öffentlichkeit lange im Unklaren darüber, wann und wie der Austritt aus der Europäischen Union vollzogen werden soll. Mittlerweile liegt ein White Paper der britischen Regierung zum Brexit vor und darin deutet alles auf einen harten Brexit hin. Was bedeutet das für Unternehmen? lesen


Tags

Pressekodex Produktempfehlungen Gastronomie Internetrecht Finanzierung privacy shield Dynamic Keyword Insertion Haftungsrecht Social Engineering Mindestlohn recht am eigenen bild Hotels information technology Reiserecht Schadensersatz JointControl Datenpanne Persönlichkeitsrecht Keyword-Advertising Corporate Housekeeping Autocomplete Restaurant Anmeldung Algorithmus Transparenz Notice & Take Down britain custom audience Bewertung PSD2 Gepäck Sponsoren ADV Rückgaberecht Foto Gaming Disorder Hackerangriff Phishing Arbeitsunfall Verfügbarkeit § 4 UWG Touristik right of publicity Schadensfall gdpr ransom Zahlungsdaten Facial Recognition Tipppfehlerdomain Rabattangaben Einwilligung Namensrecht neu Einwilligungsgestaltung Kundenbewertung Voice Assistant Kinder Datengeheimnis Kundenbewertungen Gesundheit ISPs Kekse München Onlineplattform Europa data privacy Radikalisierung veröffentlichung gezielte Behinderung Löschungsanspruch Conversion 5 UWG Neujahr ePrivacy Referendar Check-in Videokonferenz Internet of Things Filesharing Bots total buy out Haftung Datenschutzbeauftragter E-Commerce Markeneintragung Verpackungsgesetz patent Lebensmittel Impressum Google Impressumspflicht Beweislast AfD Löschung Jahresrückblick EU-Kommission Datenschutzgesetz Urheberrecht urheberrechtsschutz Geschäftsführer Dokumentationspflicht Instagram Datenschutzerklärung Online-Bewertungen §75f HGB Buchungsportal Identitätsdiebstahl Schleichwerbung Bildrecherche Consent Management Class Action Online Marketing Hotelvermittler Resort Apps Home-Office Insolvenz NetzDG data Schöpfungshöhe informationstechnologie HipHop BDSG Polen Erdogan Vertrauen Trademark Informationsfreiheit Urheberrechtsreform KUG Unlauterer Wettbewerb verlinken LinkedIn kinderfotos Werktitel Nutzungsrecht Art. 13 GMV Vergütung wetteronline.de Adwords Spirit Legal Interview ITB Hack Data Breach HSMA Europawahl fotos Bestpreisklausel Lizenzrecht Newsletter Meldepflicht Social Networks E-Mail-Marketing Geschäftsgeheimnis Markenrecht Hotel Gegendarstellung fristen Travel Industry Reise Presserecht Vergütungsmodelle Arbeitsvertrag 2014 Privacy Ratenparität Berlin ecommerce Sponsoring markenanmeldung Know How Urlaub Einverständnis Compliance Suchmaschinen Datenschutzrecht Infosec Online Shopping Behinderungswettbewerb Influencer Auftragsverarbeitung Online brexit geldwäsche Authentifizierung 3 UWG Customer Service Überwachung gesellschaftsrecht Barcamp EC-Karten Personenbezogene Daten Sperrabrede Reisen LG Hamburg Linkhaftung WLAN Kinderrechte Irreführung Medienrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: