Aktuelles

|

Bilder in Schulvorträgen rechtssicher verwenden

Was Schüler bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet aus urheber- und nutzungsrechtlicher Sicht beachten müssen: Kriterien für eine „Schülernutzungslizenz“ und praktische Recherchetipps. lesen

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

Class Action Dark Pattern informationstechnologie Textilien Kinder Rechtsanwaltsfachangestellte Europarecht Finanzierung 3 UWG Sicherheitslücke Gegendarstellung § 4 UWG Osteopathie berufspflicht Unlauterer Wettbewerb § 24 MarkenG Löschung EU-Kommission Doxing Geschäftsanschrift Algorithmen kündigungsschutz anwaltsserie fake news USA Unionsmarke Produktempfehlungen AfD Urheberrecht Anmeldung Ofcom PPC Telefon Event Scam neu ePrivacy Neujahr Gepäck Verbandsklage Erbe Hotellerie Europa ITB Werbung Notice & Take Down Education Spirit Legal Persönlichkeitsrecht Vergütungsmodelle Datenschutz Videokonferenz Bachblüten Beweislast Cyber Security vertrag Midijob Einwilligungsgestaltung Newsletter Alexa custom audience Entschädigung §75f HGB Tracking Direktmarketing Customer Service Unterlassung brexit E-Mail-Marketing Wettbewerb Google AdWords Foto unternehmensrecht Machine Learning LG Hamburg IT-Sicherheit Bundeskartellamt right of publicity Interview Handynummer Informationsfreiheit Messe Urteil drohnengesetz Gastronomie Amazon Beacons OTMR Marketing c/o Panoramafreiheit Asien zahlungsdienst Gesamtpreis Auslandszustellung arbeitnehmer datenverlust Wahlen gesellschaftsrecht data privacy Facial Recognition 2014 Crowdfunding data gender pay gap Team Spirit HipHop Abmahnung Spitzenstellungsbehauptung Recap Medienstaatsvertrag Künstliche Intelligenz Barcamp urheberrechtsschutz Geschäftsführer Adwords Vertragsrecht Suchmaschinen Reisen Finanzaufsicht Extremisten Einverständnis Hinweispflichten Authentifizierung ADV Datenschutzbeauftragter Webdesign markenanmeldung München kommunen Zustellbevollmächtigter Instagram Plattformregulierung Hotelrecht entgeltgleichheit Kreditkarten Prozessrecht New Work Jahresrückblick Distribution Impressumspflicht Domainrecht Annual Return E-Commerce html5 hate speech Großbritannien Facebook Wettbewerbsbeschränkung Hotelkonzept Sponsoring Erdogan Minijob Hotelvermittler Stellenausschreibung Datenschutzerklärung Social Media Insolvenz recht am eigenen bild EU-Kosmetik-Verordnung Auftragsdatenverarbeitung Booking.com Autocomplete jahresabschluss Onlineshop Europawahl Niederlassungsfreiheit Selbstverständlichkeiten Verfügbarkeit Gäste Bußgeld Job Recht handelsrecht Single Sign-On Exklusivitätsklausel Artificial Intelligence verlinken Leipzig technik Gesichtserkennung Preisauszeichnung FTC LikeButton Onlineplattform Chat Bewertung Jugendschutzfilter Anonymisierung data security Verlängerung messenger Resort Abwerbeverbot Medienrecht PSD2 Markeneintragung zugangsvereitelung BDSG SEA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: