Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Home-Office Privacy Auslandszustellung geldwäsche Blog drohnengesetz New Work § 5 UWG Foto Impressum Abmahnung urheberrechtsschutz Türkisch Datenportabilität right of publicity Diskriminierung Zustellbevollmächtigter datenverlust Scam Sicherheitslücke Ofcom Bildung neu Onlineplattform Datenschutzbeauftragter Hackerangriff USA 5 UWG Beschäftigtendatenschutz Facial Recognition Erdogan Gesamtpreis Job §75f HGB Panoramafreiheit Arbeitsrecht Panorama Werbung EU-Kosmetik-Verordnung Weihnachten Bestandsschutz Umtausch whatsapp PSD2 Europarecht Bestpreisklausel Beweislast Booking.com Zahlungsdaten Kündigung Digitalwirtschaft Microsoft Handynummer Anmeldung ePrivacy Erbe Art. 13 GMV Exklusivitätsklausel Ferienwohnung fristen Single Sign-On Boehmermann Bundesmeldegesetz bgh Influencer Kreditkarten Personenbezogene Daten Medienstaatsvertrag AfD Social Networks Geschäftsführer verlinken Lebensmittel Gegendarstellung OTMR Schadensfall E-Mobilität gender pay gap Ruby on Rails Behinderungswettbewerb Journalisten kinderfotos html5 Fotografen Hotelrecht Adwords Tracking Haftungsrecht Vertrauen Kundendaten Mindestlohn Unterlassung LikeButton Urteile gdpr DSGVO WLAN FashionID EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzerklärung Einwilligungsgestaltung LG Köln Arbeitsunfall ecommerce Kritik Data Breach Preisangabenverordnung Herkunftsfunktion Double-Opt-In Lohnfortzahlung Analytics Opentable Datenschutzgrundverordnung § 15 MarkenG Markenrecht Wettbewerbsverbot Finanzierung Markensperre Kekse Anonymisierung Limited Datenschutz Kennzeichnung c/o Recht Markeneintragung Vergütung Messe Wettbewerbsrecht Social Engineering Webdesign Heilkunde AIDA veröffentlichung Instagram copter Know How E-Mail Sampling handelsrecht Urheberrecht britain Rückgaberecht Produktempfehlungen Datenschutzrecht Unionsmarke Sperrwirkung KUG Algorithmen Education Deep Fake TeamSpirit Class Action Email Kundenbewertungen Bundeskartellamt Gaming Disorder Reiserecht Datensicherheit Distribution § 24 MarkenG Phishing Twitter #bsen ransomware Linkhaftung Werktitel online werbung Polen Bußgeld Informationspflicht Pseudonomisierung Internetrecht Online Marketing Onlineshop Kennzeichnungskraft Resort Radikalisierung Hausrecht ADV Kinder Medienrecht Website Konferenz Leaks Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsanschrift videoüberwachung Hotelsterne Selbstverständlichkeiten Namensrecht Google AdWords Verpackungsgesetz ReFa fotos Corporate Housekeeping Online Shopping Einzelhandel Kosmetik München

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: