Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Schadenersatz Rückgaberecht nutzungsrechte Bestpreisklausel Auslandszustellung Gastronomie Suchmaschinenbetreiber Geschäftsgeheimnis Datenschutzgesetz TeamSpirit Entschädigung EC-Karten Preisangabenverordnung Kennzeichnungskraft Geschäftsführer Europarecht Twitter Kinderrechte Geschäftsanschrift Compliance Unternehmensgründung Sicherheitslücke Newsletter Gesetz News Freelancer ransomware Handelsregister Abwerbeverbot brexit ecommerce unternehmensrecht technology Einstellungsverbot Mitarbeiterfotografie Class Action Notice & Take Down Behinderungswettbewerb Restaurant Bundeskartellamt BDSG Videokonferenz Online Marketing Recap Big Data Marke jahresabschluss selbstanlageverfahren handel Pseudonomisierung gesellschaftsrecht Beschäftigtendatenschutz Authentifizierung Amazon AfD html5 veröffentlichung Urteil Resort PSD2 Suchalgorithmus Sitzverlegung Xing Machine Learning Verfügbarkeit Google Filesharing zugangsvereitelung Data Breach Bußgeld Vertrauen Kunsturhebergesetz online werbung Textilien YouTube Limited ADV Aufsichtsbehörden Presse EU-Kommission patent Herkunftsfunktion Registered Osteopathie Evil Legal Presserecht Jahresrückblick HipHop LinkedIn Content-Klau Beleidigung Gesichtserkennung Messe Erschöpfungsgrundsatz anwaltsserie gezielte Behinderung Dynamic Keyword Insertion Preisauszeichnung bgh München Flugzeug Fotografie OLG Köln EU-Textilkennzeichnungsverordnung Medienprivileg Bildrechte Urheberrechtsreform Verlängerung Analytics E-Mail HSMA Social Engineering Finanzaufsicht Löschung Namensrecht Gepäck Kapitalmarkt Recht Gegendarstellung verlinken Internetrecht handelsrecht Algorithmen Werktitel Hotelkonzept Stellenausschreibung Sponsoring Radikalisierung Spirit Legal Bildrecherche Reise Europawahl KUG EuGH Social Media Hotelvermittler Datenportabilität Mindestlohn Asien Polen besondere Darstellung Prozessrecht LG Hamburg Datenschutzerklärung Ferienwohnung Conversion § 24 MarkenG Unionsmarke Erdogan Kartellrecht Personenbezogene Daten Datenschutzrecht Finanzierung Soziale Netzwerke messenger Umtausch Kleinanlegerschutz NetzDG Leipzig Expedia.com Werbekennzeichnung Journalisten Influencer Kritik Einwilligungsgestaltung datenverlust Türkisch IT-Sicherheit EU-Kosmetik-Verordnung DSGVO USPTO Kosmetik Arbeitsvertrag Facebook Adwords Vergütung Meinungsfreiheit Kreditkarten Education kommunen ITB Crowdfunding Extremisten Technologie Interview Konferenz Urheberrecht Hausrecht Gesundheit Digitalwirtschaft Keyword-Advertising Heilkunde Medienrecht Abhören Datenpanne Kekse Kinder 3 UWG Störerhaftung Vertragsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: