Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

Bachblüten ransom Preisangabenverordnung Mindestlohn Beleidigung Schadensfall Löschungsanspruch ADV Polen ReFa Expedia.com Wettbewerbsverbot Class Action Suchfunktion Website OTMR Medienrecht Internet Education Rechtsprechung Online Shopping Suchalgorithmus Cyber Security Aufsichtsbehörden Konferenz Schleichwerbung Tipppfehlerdomain Vertragsrecht Jahresrückblick Amazon Identitätsdiebstahl Datenschutzgesetz Doxing Reisen handel §75f HGB Fotografie HipHop Beweislast Umtausch USPTO neu Flugzeug Google AdWords Online-Bewertungen data privacy Technologie Recap Insolvenz Abmahnung technology Dokumentationspflicht Irreführung kommunen Kunsturhebergesetz Markenrecht USA SSO Google besondere Darstellung Journalisten EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenpanne Kosmetik Algorithmen Spirit Legal Hotel Sperrabrede Unionsmarke schule Lizenzrecht nutzungsrechte DSGVO Entschädigung Wahlen Handelsregister Blog Vergütungsmodelle Stellenausschreibung Suchmaschinenbetreiber #bsen Booking.com Check-in Extremisten Europawahl Herkunftsfunktion Weihnachten Newsletter Kinderrechte bgh § 5 UWG Data Breach Heilkunde Berlin Hotelkonzept 5 UWG HSMA Impressum Dark Pattern Notice & Take Down verbraucherstreitbeilegungsgesetz Bildrechte Bildung E-Commerce Kartellrecht E-Mail-Marketing Löschung right of publicity Corporate Housekeeping Voice Assistant videoüberwachung unternehmensrecht Europa Handynummer ISPs Verbandsklage Influencer Gesichtserkennung Bots Single Sign-On Telefon JointControl zugangsvereitelung datenverlust drohnen Geschäftsanschrift Kapitalmarkt Neujahr UWG Sitzverlegung arbeitnehmer Unterlassungsansprüche Travel Industry Email Leipzig Exklusivitätsklausel Hotelvermittler Arbeitsrecht Gesamtpreis Europarecht Namensrecht Videokonferenz Überwachung Reiserecht Unterlassung jahresabschluss Adwords Gastronomie Soziale Netzwerke Data Protection Restaurant Social Engineering Opentable § 24 MarkenG Annual Return Einzelhandel Home-Office Informationspflicht Einwilligungsgestaltung Bußgeld Unlauterer Wettbewerb Art. 13 GMV Big Data Verfügbarkeit Minijob Arbeitsvertrag CNIL Content-Klau informationstechnologie Datenschutz LG Hamburg TeamSpirit Verpackungsgesetz Artificial Intelligence Lebensmittel Wettbewerbsbeschränkung PSD2 Hotels Wettbewerb hate speech Microsoft Gepäck Urheberrecht ePrivacy Vertragsgestaltung markenanmeldung Preisauszeichnung Boehmermann Rufschädigung Kleinanlegerschutz Domainrecht News Hotellerie Hausrecht Onlinevertrieb Ratenparität britain Keyword-Advertising Anonymisierung Erdogan

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: