Aktuelles

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

Verpackungsgesetz Sperrabrede 5 UWG Ruby on Rails Spielzeug Newsletter § 15 MarkenG neu § 5 MarkenG Erbe Unterlassung Hack entgeltgleichheit Fotografie Technologie Informationsfreiheit Beweislast Social Engineering Einwilligung Social Networks Onlinevertrieb recht am eigenen bild targeting urheberrechtsschutz whatsapp Türkisch Handelsregister Vertrauen Kosmetik Big Data Class Action Rechtsprechung events Foto Datenportabilität Social Media Trademark unternehmensrecht New Work Markeneintragung email marketing right of publicity Amazon Vergleichsportale Gäste Behinderungswettbewerb GmbH Voice Assistant Nutzungsrecht Datenschutzgesetz Spirit Legal Hotels wetteronline.de Team Beschäftigtendatenschutz Werktitel Infosec Recap copter Bots Customer Service Vergütung Arbeitsvertrag E-Mail Hotelsterne Auftragsverarbeitung Datensicherheit Internet Kennzeichnungskraft E-Commerce geldwäsche Zahlungsdaten Europa Presserecht Abhören Recht Preisangabenverordnung Kündigung Online Marketing Facial Recognition Notice & Take Down ecommerce kinderfotos Vertragsrecht NetzDG Herkunftsfunktion hate speech Erschöpfungsgrundsatz Wettbewerbsbeschränkung transparenzregister HipHop Google Unterlassungsansprüche vertrag Niederlassungsfreiheit UWG ransomware Reisen CNIL Messe Geschmacksmuster Leipzig jahresabschluss Identitätsdiebstahl Stellenangebot Radikalisierung kommunen EU-Kosmetik-Verordnung Aufsichtsbehörden Bildung IT-Sicherheit § 5 UWG gezielte Behinderung Kartellrecht fotos Medienstaatsvertrag Urteil Consent Management Online-Portale Annual Return Stellenausschreibung Störerhaftung Suchalgorithmus Check-in AfD Abwerbeverbot Sperrwirkung DSGVO Vertragsgestaltung Online-Bewertungen SEA Apps Dark Pattern Corporate Housekeeping Kreditkarten HSMA Facebook Boehmermann ITB Double-Opt-In Kennzeichnung Dokumentationspflicht Home-Office technology Hinweispflichten Webdesign Bildrecherche ADV Flugzeug Influencer Cyber Security Ofcom handelsrecht E-Mobilität Marketing TikTok Digitalwirtschaft Verbandsklage Hotelrecht Art. 13 GMV gender pay gap Chat Panoramafreiheit Custom Audiences datenverlust privacy shield Verlängerung Datenschutzgrundverordnung arbeitnehmer ISPs Einzelhandel data privacy Referendar Datenschutzbeauftragter AIDA verbraucherstreitbeilegungsgesetz Insolvenz patent Email Suchmaschinenbetreiber Mitarbeiterfotografie Urheberrecht Meldepflicht Suchfunktion Urheberrechtsreform Preisauszeichnung Urteile Sponsoren Privacy Hotellerie Geschäftsführer Machine Learning Auslandszustellung #bsen Wettbewerbsverbot Textilien Exklusivitätsklausel Gastronomie Werbekennzeichnung Gesichtserkennung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: