Aktuelles

| , , Vivien Rudolph

WhatsApp in der Schule: „Der Elternabend to go“

Via „Whats-App“ in einer Gruppe zu chatten ist bei Deutschen beliebt. Das wundert kaum, schließlich werden durch das einmalige Versenden einer Nachricht alle Gruppenmitglieder in Echtzeit erreicht und informiert. Das ist unkompliziert, komfortabel und entspricht dem Zeitgeist. Klar, dass der Instant Messenger Dienst unlängst auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen seinen Siegeszug fortgesetzt hat. lesen


Tags

Informationsfreiheit Kosmetik Opentable Löschungsanspruch Bestpreisklausel FashionID Google Osteopathie Blog Finanzaufsicht Apps Europa Verpackungsgesetz videoüberwachung jahresabschluss Compliance Algorithmen Wettbewerbsrecht data privacy entgeltgleichheit Datensicherheit Kinder 2014 Bundesmeldegesetz UWG Know How Aufsichtsbehörden Meinung Recap Webdesign TeamSpirit Suchfunktion technology Neujahr Kreditkarten ITB gesellschaftsrecht Impressumspflicht Unternehmensgründung Amazon Twitter Gepäck Gegendarstellung Kundenbewertung § 15 MarkenG Bachblüten Vergleichsportale Phishing Voice Assistant GmbH Sitzverlegung Weihnachten USPTO Scam Medienprivileg Onlineshop Website Soziale Netzwerke Gesetz Nutzungsrecht Gesundheit bgh Preisauszeichnung Urteile Hotellerie Check-in Kunsturhebergesetz Beweislast Einverständnis Löschung Leipzig Technologie Zahlungsdaten transparenzregister fake news EU-Kommission Linkhaftung Restaurant E-Commerce Künstliche Intelligenz Ofcom Einwilligungsgestaltung custom audience Vertragsgestaltung Freelancer Social Engineering Foto wetteronline.de Vergütungsmodelle whatsapp Flugzeug Journalisten online werbung Schadensfall Datengeheimnis Polen Buchungsportal Panorama Midijob Lizenzrecht Datenschutzerklärung Herkunftsfunktion Einstellungsverbot veröffentlichung Urlaub Textilien Double-Opt-In Infosec Hotelvermittler Gesamtpreis Internet of Things Handelsregister drohnengesetz Barcamp Trademark Keyword-Advertising Bewertung Auftragsverarbeitung Impressum ADV SSO Datenportabilität kündigungsschutz schule Chat Annual Return Anmeldung §75f HGB Arbeitsvertrag E-Mobilität Anonymisierung LMIV Panoramafreiheit Facebook Urteil Geschäftsgeheimnis Booking.com WLAN informationstechnologie AIDA PPC Resort Beacons Fotografen total buy out Irreführung Erbe gdpr Social Media urheberrechtsschutz Datenschutzbeauftragter Plattformregulierung Registered technik HSMA Home-Office Pressekodex Hack #bsen patent Bundeskartellamt AGB verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotelsterne Asien Kekse Telefon Sperrabrede Datenschutzrecht LG Köln Social Networks Türkisch Leaks SEA Vergütung Mindestlohn Lohnfortzahlung ransom copter html5 Kennzeichnungskraft targeting Kennzeichnung Arbeitsunfall HipHop Stellenausschreibung Kundenbewertungen Identitätsdiebstahl Hausrecht ISPs Job LinkedIn Gäste LG Hamburg Jahresrückblick IT-Sicherheit Xing Heilkunde Werbekennzeichnung E-Mail

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: