Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

Fotografen informationspflichten ransomware FashionID Kündigung Travel Industry whatsapp besondere Darstellung kündigungsschutz Hotelkonzept veröffentlichung Custom Audiences Löschung urheberrechtsschutz SEA ransom Vergütung bgh Online-Bewertungen Europarecht Zustellbevollmächtigter brexit LinkedIn Bundeskartellamt Europa Consent Management Auftragsdatenverarbeitung Herkunftsfunktion EuGH Sicherheitslücke Bots Umtausch right of publicity AIDA Hotel Algorithmen Meldepflicht Minijob Jahresrückblick Arbeitsrecht Presse Geschäftsführer Medienstaatsvertrag Gesichtserkennung Phishing Dokumentationspflicht arbeitnehmer SSO handelsrecht Journalisten wetteronline.de LikeButton Kartellrecht GmbH Finanzierung Analytics handel Irreführung Schadensfall Big Data Kinderrechte jahresabschluss Microsoft § 5 MarkenG Registered Meinung Fotografie privacy shield CNIL total buy out Dark Pattern Plattformregulierung USA Extremisten markenanmeldung Urheberrechtsreform Hackerangriff Kapitalmarkt email marketing Distribution Beleidigung data privacy Verfügbarkeit wallart Online Marketing Beschäftigtendatenschutz Vergütungsmodelle Hotelrecht Infosec A1-Bescheinigung Marketing Löschungsanspruch events Impressum Interview Einwilligung Bewertung Sitzverlegung berufspflicht Reise E-Mail-Marketing geldwäsche Wettbewerbsverbot Arbeitsunfall Stellenausschreibung Art. 13 GMV Sperrwirkung Customer Service TikTok Schadensersatz Webdesign Einverständnis Privacy BDSG Check-in Direktmarketing 2014 Rechtsprechung ISPs fristen data Diskriminierung Stellenangebot Technologie Crowdfunding c/o informationstechnologie Beacons Spielzeug Expedia.com Hotels Unterlassung Gesamtpreis AfD Restaurant vertrag Xing TeamSpirit Schadenersatz Europawahl ecommerce Schöpfungshöhe Bundesmeldegesetz html5 Class Action drohnengesetz Vertragsgestaltung Rabattangaben Medienprivileg Kunsturhebergesetz Prozessrecht Auftragsverarbeitung Sponsoring Gäste Barcamp technology custom audience Social Engineering Suchmaschinenbetreiber Exklusivitätsklausel Alexa #emd15 Event Kundenbewertungen gezielte Behinderung Kinder Urheberrecht fake news Recht Vertragsrecht Marke Niederlassungsfreiheit Berlin Markensperre Ofcom Vergleichsportale Nutzungsrecht neu Email schule #bsen Identitätsdiebstahl Vertrauen Ruby on Rails LMIV Unterlassungsansprüche Leipzig Datenschutz OLG Köln Erschöpfungsgrundsatz JointControl Internetrecht verlinken § 4 UWG Datenschutzerklärung Kleinanlegerschutz Autocomplete zugangsvereitelung News Suchmaschinen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: