Aktuelles

|

Handel mit Produktfälschungen: Neue Pflichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter

In wenigen Wochen startet in Deutschland die Weihnachtsmarktsaison. Viele Städte und Gemeinden vermieten dann ihre Marktplätze an Händler. Nicht selten finden sich zwischen Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtssternen etliche Produktfälschungen, die Marken-, Urheber- und Designrechte anderer Unternehmen verletzen. Doch es sind nicht nur Großkonzerne, die von dieser Produktpiraterie betroffen sind. lesen


Tags

fotos Exklusivitätsklausel Einwilligung Social Engineering Mindestlohn Reisen Schadenersatz YouTube Kreditkarten Konferenz Cyber Security Authentifizierung E-Mail Tipppfehlerdomain § 5 MarkenG Stellenausschreibung handel Human Resource Management bgh SEA Rechtsprechung Fotografie Rabattangaben Presse Pressekodex Suchmaschinen Deep Fake Niederlassungsfreiheit Gäste Suchalgorithmus Türkisch Werbung zugangsvereitelung Single Sign-On Haftungsrecht Kundendaten britain NetzDG Privacy Beacons § 5 UWG Notice & Take Down Panoramafreiheit Ofcom Email Hotelvermittler Alexa Trademark Bildrecherche Gesetz Infosec Apps #bsen Telefon Neujahr Crowdfunding Aufsichtsbehörden Arbeitsrecht technology Sponsoren EU-Kommission Online DSGVO Minijob Löschung TikTok Osteopathie Kunsturhebergesetz email marketing unternehmensrecht Vergütungsmodelle Registered Europarecht USPTO Einstellungsverbot Corporate Housekeeping Sperrwirkung Bestandsschutz Customer Service ISPs Datenschutzrecht Heilkunde Hack Recht Datenschutzerklärung Recap Vertragsgestaltung Doxing Internet Vertragsrecht veröffentlichung total buy out wallart Unterlassung Marketing Verpackungsgesetz Unternehmensgründung Tracking Hotel Booking.com Marke Umtausch Arbeitsunfall LikeButton Dark Pattern FashionID Freelancer Education Instagram Limited Spitzenstellungsbehauptung Domainrecht Plattformregulierung EU-Kosmetik-Verordnung Unterlassungsansprüche Hausrecht Voice Assistant Onlinevertrieb Schöpfungshöhe Bußgeld Kartellrecht Urteil Journalisten Know How Pseudonomisierung Online-Portale Sperrabrede SSO Gesichtserkennung Nutzungsrecht Reiserecht besondere Darstellung Xing fake news Irreführung A1-Bescheinigung Prozessrecht Suchmaschinenbetreiber c/o Produktempfehlungen Bestpreisklausel Finanzaufsicht Kleinanlegerschutz Boehmermann Team Hinweispflichten Internet of Things Foto Sampling Abhören Handynummer IT-Sicherheit Verfügbarkeit Beleidigung 5 UWG Verlängerung Dynamic Keyword Insertion Kundenbewertungen Newsletter brexit Abwerbeverbot 2014 verlinken Vergütung UWG verlinkung ITB Online-Bewertungen urheberrechtsschutz Gepäck Datengeheimnis Facebook Gaming Disorder Schadensersatz Unionsmarke Wahlen Data Protection Content-Klau Impressumspflicht Sitzverlegung Einzelhandel online werbung HSMA Onlineplattform ransomware EC-Karten Asien Geschäftsanschrift Lizenzrecht Werktitel Bundesmeldegesetz Großbritannien fristen Arbeitsvertrag Anonymisierung Datenportabilität TeamSpirit drohnen Persönlichkeitsrecht Abmahnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: