Aktuelles

|

Handel mit Produktfälschungen: Neue Pflichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter

In wenigen Wochen startet in Deutschland die Weihnachtsmarktsaison. Viele Städte und Gemeinden vermieten dann ihre Marktplätze an Händler. Nicht selten finden sich zwischen Nussknacker, Räuchermännchen und Weihnachtssternen etliche Produktfälschungen, die Marken-, Urheber- und Designrechte anderer Unternehmen verletzen. Doch es sind nicht nur Großkonzerne, die von dieser Produktpiraterie betroffen sind. lesen


Tags

Fotografie events Werktitel Doxing markenanmeldung Ratenparität Reise Xing technik Geschäftsanschrift Datenpanne Hotellerie Videokonferenz KUG Werbung Medienrecht Referendar Expedia.com kündigungsschutz Berlin Anmeldung Onlineplattform Einstellungsverbot Freelancer Creative Commons Trademark Bestandsschutz Privacy Markeneintragung Data Protection Unternehmensgründung UWG Erbe Internet of Things Adwords Verpackungsgesetz Sponsoring E-Mail Kinderrechte Rückgaberecht Tracking DSGVO Asien Datenschutzerklärung Spitzenstellungsbehauptung Spirit Legal Kritik Werbekennzeichnung Suchfunktion Nutzungsrecht Vergütungsmodelle Kunsturhebergesetz Auftragsdatenverarbeitung ePrivacy Namensrecht Algorithmen CNIL informationstechnologie AGB Leaks Content-Klau Weihnachten Heilkunde Kündigung Phishing Europawahl Social Engineering Gaming Disorder Geschäftsführer Apps Opentable Rechtsanwaltsfachangestellte Jahresrückblick Einzelhandel § 4 UWG Zahlungsdaten Sperrwirkung LG Köln gesellschaftsrecht Irreführung Arbeitsvertrag Interview Human Resource Management Corporate Housekeeping München Osteopathie Scam Vertragsgestaltung Ring Webdesign Twitter gender pay gap Zustellbevollmächtigter Limited Wettbewerbsverbot Stellenangebot Unterlassungsansprüche nutzungsrechte Einverständnis Urheberrecht Bildrechte Kundenbewertungen Sponsoren Großbritannien Recap Informationsfreiheit verlinkung Hotelsterne Wahlen Hackerangriff TikTok Mitarbeiterfotografie verlinken fake news Leipzig Kinder Niederlassungsfreiheit Customer Service Sampling Einwilligungsgestaltung Entschädigung Bildrecherche Deep Fake Distribution USPTO Marke Compliance Team Panoramafreiheit Vergütung bgh whatsapp Kundenbewertung Website information technology Bots Telefon datenverlust kommunen Education Jugendschutzfilter Sicherheitslücke drohnengesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Domainrecht Sperrabrede YouTube Finanzierung OLG Köln Hotelrecht Beacons Facial Recognition britain Recht Bundesmeldegesetz Unterlassung 5 UWG Arbeitsrecht Minijob Radikalisierung Tipppfehlerdomain IT-Sicherheit data videoüberwachung AfD custom audience Restaurant Sitzverlegung #emd15 Störerhaftung TeamSpirit A1-Bescheinigung Erschöpfungsgrundsatz Beschäftigtendatenschutz Amazon Gepäck Impressum Booking.com Autocomplete Big Data fotos Alexa FashionID Social Networks Direktmarketing Herkunftsfunktion Hotelvermittler Hotelkonzept Chat Hack Google AdWords NetzDG data security Influencer Unlauterer Wettbewerb Textilien Bildung Datenschutzgrundverordnung Lebensmittel Conversion

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: