Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen


Tags

anwaltsserie Namensrecht Kekse Einwilligungsgestaltung Verfügbarkeit Soziale Netzwerke urheberrechtsschutz Opentable Kreditkarten Datenschutzgrundverordnung E-Mail-Marketing Customer Service ecommerce Dokumentationspflicht § 4 UWG Voice Assistant custom audience Vergütungsmodelle Lebensmittel Einwilligung Impressumspflicht AGB Lohnfortzahlung Hausrecht datenverlust Notice & Take Down html5 Kundenbewertungen Hack Resort Bots Leaks Preisangabenverordnung Corporate Housekeeping Foto Trademark Urteile Kosmetik Einverständnis § 5 MarkenG Artificial Intelligence New Work Doxing selbstanlageverfahren ransomware Polen Social Engineering Booking.com Datenschutz Verlängerung Schadensersatz technik Team Spirit WLAN Influencer patent Suchmaschinenbetreiber Anmeldung Wettbewerbsbeschränkung Hotelsterne EU-Kosmetik-Verordnung E-Mail technology Datenportabilität informationstechnologie Home-Office Apps gezielte Behinderung ISPs Ruby on Rails Hotelvermittler Jugendschutzfilter BDSG Suchmaschinen Wettbewerbsrecht Auftragsverarbeitung Unterlassungsansprüche Persönlichkeitsrecht Plattformregulierung Facebook Tipppfehlerdomain online werbung Microsoft AfD NetzDG Big Data Gastronomie Sperrabrede besondere Darstellung Website Zahlungsdaten Sponsoring Sampling Werktitel Infosec Online-Portale Bestandsschutz Online Shopping Datenschutzbeauftragter Preisauszeichnung Algorithmus Transparenz Analytics Gesetz Berlin Impressum JointControl Kapitalmarkt Löschungsanspruch News Nutzungsrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz jahresabschluss Hotellerie Erdogan TikTok ransom EU-Kommission handelsrecht Keyword-Advertising Stellenausschreibung Double-Opt-In Sicherheitslücke Linkhaftung Amazon Consent Management Schöpfungshöhe Presserecht Werbekennzeichnung Pressekodex Geschäftsanschrift EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bußgeld Messe Unterlassung Kleinanlegerschutz Suchfunktion LinkedIn Phishing Insolvenz Mindestlohn Störerhaftung Ring Behinderungswettbewerb OLG Köln Geschmacksmuster Xing gender pay gap Ratenparität Touristik Gegendarstellung ePrivacy Online-Bewertungen OTMR Wahlen targeting copter Barcamp DSGVO Künstliche Intelligenz Ferienwohnung Journalisten Technologie Auslandszustellung A1-Bescheinigung Kundendaten Online Compliance Blog Rechtsanwaltsfachangestellte Wettbewerbsverbot Email Telefon Handynummer Evil Legal § 15 MarkenG Human Resource Management Abhören Bildung Abmahnung kommunen verlinkung Europa Custom Audiences Google AdWords Marke #emd15 Großbritannien fake news Tracking TeamSpirit Werbung ADV Panoramafreiheit Hackerangriff Midijob Prozessrecht Finanzierung Hinweispflichten Sperrwirkung Produktempfehlungen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: