Aktuelles

|

Das Transparenzregister ist da!

Nicht zuletzt mit der Enthüllung der Panama Papers und anderer bekannt gewordenen – sagen wir – „Steuervermeidungsstrukturen“, hat der Kampf gegen die Geldwäsche neue Fahrt aufgenommen. Der neue Schwung bringt neue Gesetze – und damit auch Pflichten für die Gesellschafter und Organe von Personen- und Kapitalgesellschaften. lesen


Tags

Vertragsrecht Bildrecherche Notice & Take Down kinderfotos YouTube kündigungsschutz Markeneintragung technik Vertrauen § 5 MarkenG Domainrecht DSGVO Markensperre Machine Learning Chat Arbeitsrecht Datengeheimnis Marketing Flugzeug Arbeitsunfall Abwerbeverbot Nutzungsrecht Human Resource Management Pressekodex Kinderrechte markenanmeldung Know How Booking.com geldwäsche Verbandsklage Ring nutzungsrechte Opentable Diskriminierung arbeitnehmer Abmahnung Restaurant Conversion Einwilligung Telefon Informationsfreiheit JointControl Geschäftsgeheimnis Medienstaatsvertrag Umtausch zahlungsdienst Beweislast Rechtsprechung Erbe Buchungsportal Kunsturhebergesetz Einstellungsverbot Bestandsschutz Content-Klau Meinungsfreiheit Leipzig Behinderungswettbewerb Datenportabilität Panoramafreiheit neu Recap Ofcom EU-Kosmetik-Verordnung Social Media Reiserecht Künstliche Intelligenz Creative Commons Soziale Netzwerke verlinkung Tipppfehlerdomain Suchalgorithmus Mindestlohn jahresabschluss Ruby on Rails USPTO Hotelkonzept Datenpanne Sperrwirkung Schadensfall Sampling Medienrecht Gegendarstellung Rufschädigung LikeButton Kritik Rückgaberecht Beacons Hotellerie Fotografie Zahlungsdaten Online Marketing Onlineplattform informationstechnologie Unterlassungsansprüche § 4 UWG E-Mail Markenrecht Education Online-Bewertungen c/o Technologie E-Mail-Marketing Journalisten Midijob München Job CRM Datensicherheit Barcamp Infosec Urheberrechtsreform Bots Erschöpfungsgrundsatz New Work Class Action Scam Beleidigung ransomware § 15 MarkenG Direktmarketing Data Breach Spielzeug Großbritannien Custom Audiences Annual Return Touristik Prozessrecht Bachblüten berufspflicht fristen bgh Schadensersatz Algorithmen Auftragsdatenverarbeitung Dynamic Keyword Insertion Jugendschutzfilter SSO LG Köln Weihnachten ReFa EC-Karten total buy out Presserecht Suchfunktion right of publicity wetteronline.de Instagram online werbung Polen Wettbewerbsbeschränkung Datenschutzerklärung Foto Bildung Corporate Housekeeping Influencer Vergütung Kundenbewertung email marketing Team Spirit Kundendaten Linkhaftung Impressum Hackerangriff Extremisten KUG Privacy Einverständnis Plattformregulierung Geschmacksmuster Geschäftsanschrift AIDA #emd15 gdpr Kennzeichnung data privacy PSD2 Online Shopping Störerhaftung Arbeitsvertrag Europa Registered Art. 13 GMV §75f HGB Hausrecht FashionID Medienprivileg Gäste Europarecht Unionsmarke verlinken messenger § 24 MarkenG Hotelrecht Alexa Anmeldung Europawahl PPC anwaltsserie Gastronomie Deep Fake

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: