Aktuelles

|

CNIL: Millionenbußgeld gegen Google wegen DSGVO-Verstößen

Die französische CNIL stellte Verstöße durch Google gegen die DSGVO fest und verhängte eine 50 Millionen EURO Strafe. Im Video eine Einschätzung von Peter Hense zur Entscheidung: Hintergrund, Ausblick und Tipps. lesen

| ,

GDPR Countdown by Spirit Legal LLP - Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe zur GDPR von Spirit Legal LLP bis zum Infrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Jeden Monat ein Spezialthema und ein Gaststpeaker. Sichern Sie sich gleich ganz unkompliziert und einfach Ihr Ticket. lesen


Tags

Schadensersatz informationstechnologie Bots events Facial Recognition Europarecht Überwachung ransomware kommunen Kapitalmarkt Online Shopping Jugendschutzfilter Urteil Bundeskartellamt Expedia.com New Work Einverständnis wallart Lebensmittel vertrag Finanzierung Finanzaufsicht Mindestlohn Algorithmen Stellenangebot Data Breach 5 UWG Gepäck Google AdWords Urheberrecht Impressumspflicht ransom Kundenbewertung nutzungsrechte EC-Karten Medienrecht Löschungsanspruch Reisen Corporate Housekeeping Kündigung Autocomplete Erschöpfungsgrundsatz Compliance email marketing Email Home-Office E-Mail-Marketing Linkhaftung right of publicity Tipppfehlerdomain Kartellrecht Artificial Intelligence Werktitel transparenzregister Onlinevertrieb verbraucherstreitbeilegungsgesetz Marketing verlinkung Suchfunktion Hacking Bildung privacy shield Zustellbevollmächtigter Infosec Team Spirit Vertrauen Polen Konferenz Freelancer Verbandsklage c/o Einstellungsverbot Niederlassungsfreiheit Markenrecht Preisangabenverordnung KUG Consent Management Osteopathie GmbH Fotografie Vertragsgestaltung Werbung Gaming Disorder Sponsoring informationspflichten Keyword-Advertising Recht Europa brexit Verfügbarkeit USPTO data Entschädigung Gegendarstellung Art. 13 GMV unternehmensrecht Amazon Hotelrecht Bestpreisklausel Tracking Produktempfehlungen UWG Türkisch Kleinanlegerschutz Datenschutzerklärung WLAN Störerhaftung datenverlust ISPs JointControl Foto Kritik Education neu data privacy anwaltsserie Bestandsschutz Digitalwirtschaft SEA Textilien wetteronline.de Urteile selbstanlageverfahren Booking.com Meinung Buchungsportal Doxing Travel Industry Team markenanmeldung Heilkunde britain Wettbewerbsverbot Impressum handel recht am eigenen bild Hotelvermittler Geschäftsführer Schadensfall Touristik Anonymisierung Suchmaschinen jahresabschluss Internet PPC Kennzeichnung Double-Opt-In information technology Geschäftsanschrift Dynamic Keyword Insertion Pseudonomisierung EuGH Cyber Security ITB Unlauterer Wettbewerb Creative Commons CRM Erbe Datengeheimnis Beweislast Soziale Netzwerke Sampling Gesamtpreis messenger Human Resource Management CNIL Vergleichsportale § 5 UWG Kinder Notice & Take Down Machine Learning patent Privacy Dokumentationspflicht Marke Microsoft Ferienwohnung Diskriminierung targeting LG Köln Wettbewerbsrecht Datenschutzbeauftragter Google Job Umtausch Fotografen drohnen LikeButton Hotelkonzept § 24 MarkenG HipHop TeamSpirit Medienprivileg Website Videokonferenz Direktmarketing Presserecht Wettbewerb Extremisten Auslandszustellung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: