Aktuelles

|

Die TOP 4 der Fristversäumnisse

Rechtsanwälte haben viel mit Fristen zu tun, doch mitnichten ist es so, dass Fristen nur für Anwälte wichtig sind, auch Unternehmer müssen ihre Fristen konsequent im Blick haben, überprüfen und einhalten. Denn wird eine Frist versäumt, kann das richtig teuer werden oder weitreichende Konsequenzen haben. Hier die TOP 4 der Fristen, die oftmals versäumt werden: lesen


Tags

Single Sign-On Evil Legal Informationsfreiheit Datenschutzgrundverordnung Abmahnung Presse zugangsvereitelung Cyber Security Vergleichsportale Erbe Notice & Take Down Personenbezogene Daten Namensrecht Sampling Foto Reiserecht geldwäsche Google AdWords Aufsichtsbehörden Datengeheimnis Online Marketing Hotellerie Opentable Midijob britain Linkhaftung Social Engineering Sperrwirkung Reise Booking.com Kleinanlegerschutz veröffentlichung Geschäftsführer Instagram recht am eigenen bild Verpackungsgesetz Newsletter Wettbewerbsrecht drohnen Stellenangebot Resort Haftungsrecht Check-in Dynamic Keyword Insertion Bundeskartellamt Google gender pay gap fristen Produktempfehlungen Arbeitsvertrag Ferienwohnung Behinderungswettbewerb data privacy Einverständnis Voice Assistant jahresabschluss Hotelkonzept Gesichtserkennung Jahresrückblick Gesundheit selbstanlageverfahren ReFa Störerhaftung Hacking Double-Opt-In Urheberrecht Onlineshop Polen SEA Suchmaschinen Fotografen handelsrecht Medienstaatsvertrag Team Spirit Abwerbeverbot Online Shopping § 15 MarkenG c/o Creative Commons Auftragsverarbeitung Bildrecherche Registered Hack Finanzierung Radikalisierung Neujahr Mitarbeiterfotografie Verlängerung Spielzeug Rabattangaben AfD Selbstverständlichkeiten Künstliche Intelligenz SSO Machine Learning Soziale Netzwerke Spitzenstellungsbehauptung München Vergütungsmodelle informationspflichten Panorama right of publicity Corporate Housekeeping Domainrecht Einwilligung ransom Alexa Bildung 3 UWG Authentifizierung Einwilligungsgestaltung Insolvenz Einzelhandel Beweislast informationstechnologie Data Protection vertrag Bewertung CNIL Privacy Schadensfall Social Networks Webdesign Schadensersatz Weihnachten LinkedIn Asien E-Mobilität Impressumspflicht EU-Kommission Geschmacksmuster Finanzaufsicht Vertrauen Ratenparität Hinweispflichten Pressekodex neu anwaltsserie Know How Freelancer Diskriminierung Bachblüten Arbeitsunfall Gaming Disorder Apps Beschäftigtendatenschutz Big Data Suchfunktion html5 data security Technologie Adwords Persönlichkeitsrecht Mindestlohn verlinkung Datenschutzerklärung Gäste Unlauterer Wettbewerb Flugzeug Werbung HSMA Direktmarketing gezielte Behinderung FTC Boehmermann CRM Rechtsanwaltsfachangestellte Onlineplattform TikTok Europa Verfügbarkeit technik Facial Recognition Phishing LMIV Urteil WLAN verlinken Arbeitsrecht Hausrecht New Work transparenzregister Wettbewerbsverbot Travel Industry arbeitnehmer Hotelrecht Leaks Sponsoring whatsapp Suchalgorithmus kündigungsschutz Datenschutzbeauftragter Internet Handynummer § 5 MarkenG Herkunftsfunktion brexit Event OTMR Tracking

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: