Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Right of Publicity – Persönlichkeitsrechte verjähren nicht

2,2 Milliarden Dollar für das Foto einer jungen Frau, die gerade einen Burrito verspeist – das ist die Forderung Leah Caldwells im Prozess vor dem California District Court. Leah Caldwells ist die auf dem Foto abgebildete Frau. Als sie 2006 in Denver, Colorado, in einem Restaurant ihren Burrito aß, wurde sie dabei von außen durch das Schaufenster fotografiert – ohne es zu wissen. lesen


Tags

Hacking Urteile Bildrecherche Weihnachten wallart Online Duldungsvollmacht EU-Kosmetik-Verordnung Notice & Take Down Direktmarketing Hotel Annual Return Dokumentationspflicht drohnen Schleichwerbung Facebook Bestpreisklausel Fotografie ePrivacy Know How EC-Karten Berlin Rabattangaben Markenrecht Datenschutzerklärung Telefon Kosmetik Bußgeld Preisangabenverordnung Presse fotos Domainrecht E-Mail-Marketing Aufsichtsbehörden Jahresrückblick verlinken Hackerangriff Expedia.com schule Wettbewerbsverbot § 5 MarkenG messenger Türkisch handelsrecht Ferienwohnung kündigungsschutz Datenportabilität kommunen Einverständnis 3 UWG Spirit Legal Leaks Technologie Apps targeting ITB ADV Unlauterer Wettbewerb Datenschutzgrundverordnung Datenschutzbeauftragter EuGH ransom Störerhaftung Gepäck Dark Pattern handel Auftragsverarbeitung Onlineplattform Home-Office fake news Markensperre Überwachung Sitzverlegung ransomware Sponsoring Mindestlohn PSD2 Abmahnung Team Spirit BDSG Löschung Medienrecht Resort Foto Custom Audiences Vergütungsmodelle Linkhaftung Kundenbewertungen Class Action Wahlen UWG technology Unterlassungsansprüche Ofcom 5 UWG Hotellerie brexit Arbeitsunfall NetzDG custom audience Kennzeichnung Cyber Security Opentable SEA Beschäftigtendatenschutz Meinungsfreiheit Facial Recognition Datenpanne Booking.com HipHop Online-Portale Registered Suchfunktion TeamSpirit events Datensicherheit Schöpfungshöhe Art. 13 GMV Neujahr ISPs Kennzeichnungskraft YouTube Vertrauen Education online werbung Kleinanlegerschutz Internetrecht Online Shopping Restaurant Barcamp Einstellungsverbot Midijob Meldepflicht britain #emd15 Meinung Kekse LG Hamburg Content-Klau Beacons Presserecht Check-in Werbung Spitzenstellungsbehauptung Personenbezogene Daten News Kartellrecht Soziale Netzwerke Recap PPC Compliance Microsoft 2014 Gesichtserkennung Schadensersatz verlinkung Website Abwerbeverbot Verlängerung Blog Verpackungsgesetz Geschäftsanschrift Polen EU-Textilkennzeichnungsverordnung OTMR LMIV Finanzierung urheberrechtsschutz c/o anwaltsserie selbstanlageverfahren Tipppfehlerdomain copter fristen Ratenparität informationspflichten Preisauszeichnung Jugendschutzfilter Data Protection Unterlassung Urheberrechtsreform Wettbewerb IT-Sicherheit Sponsoren JointControl data Unionsmarke Gastronomie Dynamic Keyword Insertion Distribution Künstliche Intelligenz Reiserecht Online Marketing data privacy Zahlungsdaten vertrag Data Breach Rückgaberecht A1-Bescheinigung Auftragsdatenverarbeitung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: