Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

AIDA Restaurant Exklusivitätsklausel 2014 IT-Sicherheit Annual Return Newsletter Privacy Gesamtpreis Hotelvermittler Recht Onlinevertrieb Know How Hotelrecht nutzungsrechte Kennzeichnungskraft Microsoft Rufschädigung markenanmeldung Heilkunde #emd15 Marke Flugzeug HipHop Custom Audiences Domainrecht Polen BDSG Kinderrechte Machine Learning Double-Opt-In Osteopathie selbstanlageverfahren Authentifizierung Algorithmen Autocomplete gesellschaftsrecht Arbeitsunfall Europa LG Köln Tipppfehlerdomain Kosmetik handel Internetrecht Datenportabilität Verpackungsgesetz Algorithmus Transparenz Voice Assistant USA Conversion Bußgeld Referendar Werbekennzeichnung Team Spirit privacy shield Leaks Online GmbH Weihnachten messenger geldwäsche Bots Distribution Zustellbevollmächtigter Reisen §75f HGB Rechtsprechung Hotelkonzept urheberrechtsschutz ITB Kreditkarten § 5 MarkenG Influencer Urteil USPTO Onlineplattform Reise Evil Legal Ruby on Rails Werktitel Kennzeichnung verlinken Presserecht Gesetz Vergütung Urteile brexit Vertragsgestaltung Travel Industry events jahresabschluss Datenpanne transparenzregister Produktempfehlungen Mindestlohn Suchfunktion Schadensersatz EuGH Einwilligung Künstliche Intelligenz § 24 MarkenG Europarecht Internet of Things Datenschutzgrundverordnung E-Mail-Marketing JointControl Reiserecht Geschmacksmuster Hotelsterne Bundesmeldegesetz OTMR Abmahnung handelsrecht informationstechnologie Datensicherheit custom audience Adwords Verfügbarkeit Filesharing Schleichwerbung Herkunftsfunktion Direktmarketing Unionsmarke Hotel E-Commerce Consent Management Limited verlinkung Ring Education entgeltgleichheit Resort Bildung Behinderungswettbewerb Linkhaftung ecommerce email marketing arbeitnehmer Online-Portale Gesichtserkennung Einzelhandel Kleinanlegerschutz Wettbewerbsverbot Persönlichkeitsrecht drohnen Radikalisierung anwaltsserie Datenschutz Einwilligungsgestaltung Website Störerhaftung Geschäftsgeheimnis Suchmaschinen München Medienrecht Informationspflicht Kritik Social Engineering Facebook Löschungsanspruch Einverständnis HSMA Asien Stellenausschreibung Wettbewerbsrecht Bachblüten Kündigung Bestpreisklausel Umtausch Abwerbeverbot #bsen Medienprivileg Suchmaschinenbetreiber Jahresrückblick Online-Bewertungen Löschung Team Digitalwirtschaft Aufsichtsbehörden Corporate Housekeeping Erdogan § 5 UWG New Work Großbritannien Markeneintragung Compliance Unlauterer Wettbewerb Dynamic Keyword Insertion Zahlungsdaten Fotografen Apps AGB Finanzaufsicht schule Suchalgorithmus Unternehmensgründung Auftragsdatenverarbeitung Arbeitsrecht WLAN targeting

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: