Aktuelles

| Celin Fischer, ,

Datenpannen: Was ist ein Credit Freeze / Security Freeze und was nutzt es?

Equifax, die größte Wirtschaftsauskunftei der USA wurde Opfer eines Hacks. Fatal: Er fiel dem Unternehmen erst nach mehreren Monaten auf. In der Zwischenzeit hatten die Hacker Zugriff auf Daten von 143 Millionen Amerikanern und noch immer ist unklar, wie der Hack erfolgte. lesen


Tags

USPTO Erschöpfungsgrundsatz Single Sign-On Social Engineering Webdesign Namensrecht Heilkunde Tracking Panoramafreiheit Einwilligung Scam messenger Hotel Evil Legal Geschäftsanschrift Extremisten Asien gdpr data security Meldepflicht nutzungsrechte veröffentlichung Künstliche Intelligenz Preisauszeichnung Microsoft technik Twitter urheberrechtsschutz Fotografen Werbekennzeichnung Löschung Schöpfungshöhe fotos Plattformregulierung geldwäsche LikeButton Ofcom Hinweispflichten Suchfunktion Keyword-Advertising Cyber Security berufspflicht Beschäftigtendatenschutz Geschmacksmuster handelsrecht Schadensfall EU-Kosmetik-Verordnung Linkhaftung Datensicherheit Analytics Mindestlohn Bundesmeldegesetz zugangsvereitelung JointControl Marke Influencer HipHop Google AdWords Abhören custom audience informationstechnologie Double-Opt-In Recht Opentable Hotellerie News Recap Pseudonomisierung Pressekodex selbstanlageverfahren SEA Messe Zahlungsdaten Digitalwirtschaft Überwachung Freelancer Website Vertragsgestaltung E-Mail-Marketing data Online Shopping 5 UWG Ruby on Rails Gesundheit Haftungsrecht E-Mail Störerhaftung information technology Presserecht Telefon Filesharing Facial Recognition Impressumspflicht ransom Hotelrecht Berlin Exklusivitätsklausel Medienstaatsvertrag Informationsfreiheit Kundendaten ReFa UWG Onlinevertrieb Unionsmarke Hotelvermittler Einzelhandel Ferienwohnung Personenbezogene Daten Einwilligungsgestaltung Abwerbeverbot Verlängerung Social Media Datenschutz Irreführung Onlineplattform Crowdfunding Home-Office drohnen Hack Alexa EC-Karten Lebensmittel Sponsoring Einverständnis Algorithmen Spielzeug Sponsoren IT-Sicherheit verlinken Facebook §75f HGB Erdogan Urteile Kosmetik E-Commerce HSMA Gesichtserkennung markenanmeldung Kinder unternehmensrecht Chat Data Protection Kritik Bewertung Online-Portale Travel Industry Bestpreisklausel Hackerangriff Boehmermann Urteil Auftragsverarbeitung Wettbewerbsverbot Bots targeting Social Networks Kennzeichnung technology OLG Köln Marketing Prozessrecht Insolvenz München Entschädigung britain Email Registered Hotelkonzept email marketing Dark Pattern LG Hamburg Kennzeichnungskraft Notice & Take Down Event § 15 MarkenG hate speech § 24 MarkenG Team Großbritannien TikTok LinkedIn Stellenangebot FashionID § 5 MarkenG OTMR Bestandsschutz Autocomplete Authentifizierung Bildrecherche Dynamic Keyword Insertion Rufschädigung #bsen Vertragsrecht Gepäck Corporate Housekeeping Creative Commons Spitzenstellungsbehauptung Stellenausschreibung Infosec USA PSD2

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: