Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Löschung informationspflichten Kennzeichnungskraft Interview targeting Wahlen Schadensfall Online Marketing Datenschutzerklärung Persönlichkeitsrecht Linkhaftung gesellschaftsrecht #emd15 ransom LikeButton Mindestlohn Bildung Sponsoring Bundesmeldegesetz Jahresrückblick Meinung Chat Textilien HSMA Soziale Netzwerke Kekse Videokonferenz Verfügbarkeit Distribution Beschäftigtendatenschutz Gastronomie Aufsichtsbehörden Travel Industry Bewertung HipHop Online Shopping Meinungsfreiheit videoüberwachung YouTube Unterlassung Xing Adwords Beacons Presse Meldepflicht zahlungsdienst schule BDSG E-Mail Google Gegendarstellung Hack Doxing Personenbezogene Daten Ferienwohnung Urteil Einwilligungsgestaltung Art. 13 GMV ecommerce Duldungsvollmacht Unternehmensgründung Ruby on Rails bgh Datenschutzrecht handel TikTok Voice Assistant nutzungsrechte ISPs Buchungsportal Geschäftsführer Datenschutz Ofcom Email Domainrecht Registered Datenportabilität technik Onlinevertrieb Weihnachten Vertragsgestaltung Reise fristen Türkisch Urlaub Europawahl Leaks Stellenangebot Customer Service Bestandsschutz html5 Konferenz Gaming Disorder Job Opentable Creative Commons LG Köln Facial Recognition fake news Stellenausschreibung transparenzregister Dark Pattern Umtausch Authentifizierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Freelancer Content-Klau Kritik Abwerbeverbot Limited 5 UWG Facebook Finanzierung Vergütungsmodelle Zustellbevollmächtigter Kapitalmarkt Fotografie Data Breach Hotelkonzept Event IT-Sicherheit Direktmarketing WLAN messenger Datenschutzgrundverordnung Gäste jahresabschluss SEA Kinder Analytics Kleinanlegerschutz Kundenbewertungen Scam Hacking Sitzverlegung Kartellrecht Algorithmen USA A1-Bescheinigung Suchmaschinen Wettbewerbsrecht Onlineplattform verlinken c/o copter §75f HGB Journalisten Ratenparität Crowdfunding Gesundheit geldwäsche Marketing Wettbewerbsbeschränkung Beleidigung Kundendaten Spielzeug gezielte Behinderung Referendar Influencer LG Hamburg Digitalwirtschaft Abhören Produktempfehlungen FTC Suchalgorithmus Jugendschutzfilter Einzelhandel verlinkung Osteopathie Kosmetik Restaurant Handynummer Google AdWords TeamSpirit Gesetz Newsletter Booking.com Rufschädigung Kennzeichnung Handelsregister Bußgeld ransomware Haftungsrecht Künstliche Intelligenz ADV E-Mail-Marketing Rückgaberecht anwaltsserie Pressekodex Autocomplete Markensperre Minijob EuGH Behinderungswettbewerb Vergütung Machine Learning vertrag kündigungsschutz Internet of Things britain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: