Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

IT-Sicherheit Lizenzrecht Spielzeug Abhören Google Bestpreisklausel Suchalgorithmus Überwachung zugangsvereitelung Handelsregister Barcamp UWG Geschäftsführer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Europa Informationspflicht Notice & Take Down copter Social Media Medienstaatsvertrag Bußgeld Produktempfehlungen besondere Darstellung Kekse Cyber Security Wettbewerb Jahresrückblick Duldungsvollmacht data privacy EU-Textilkennzeichnungsverordnung Job New Work Fotografen Rechtsprechung Facial Recognition Störerhaftung Unterlassung Journalisten Artificial Intelligence Kritik Consent Management unternehmensrecht Vergütungsmodelle handel transparenzregister Identitätsdiebstahl Hotelrecht Verfügbarkeit Bildrechte § 5 UWG data security Gepäck 5 UWG Panorama Selbstverständlichkeiten EC-Karten LinkedIn Sperrabrede Reiserecht Pseudonomisierung Tipppfehlerdomain Medienrecht A1-Bescheinigung schule Hotels technology Sitzverlegung Verpackungsgesetz Referendar AfD Gesamtpreis LMIV datenverlust Löschungsanspruch Compliance Urheberrechtsreform Kapitalmarkt Urheberrecht patent Leipzig whatsapp Künstliche Intelligenz Bachblüten Vertrauen Entschädigung Behinderungswettbewerb Heilkunde Markenrecht Bewertung Werktitel informationspflichten Einverständnis OTMR Travel Industry Instagram Rabattangaben kommunen Opentable ecommerce Konferenz Dynamic Keyword Insertion ISPs Datenschutzbeauftragter Dokumentationspflicht Alexa Kennzeichnung drohnengesetz Vergütung Mitarbeiterfotografie Education E-Mail Dark Pattern Deep Fake Onlinevertrieb Art. 13 GMV Hotel videoüberwachung Wettbewerbsbeschränkung E-Commerce Algorithmen Internet gesellschaftsrecht Distribution Zahlungsdaten Datenschutzrecht Gesichtserkennung Finanzaufsicht Gastronomie Social Networks § 24 MarkenG technik Irreführung Leaks html5 Vertragsrecht LikeButton Namensrecht arbeitnehmer Urteil Vergleichsportale Arbeitsvertrag Digitalwirtschaft Annual Return Markeneintragung Webdesign Auftragsverarbeitung Pressekodex Xing Verlängerung Registered Keyword-Advertising Datenschutz Löschung Scam Rückgaberecht Einstellungsverbot Amazon Fotografie wetteronline.de Diskriminierung Abwerbeverbot Online-Portale 2014 Jugendschutzfilter Stellenausschreibung Freelancer ransomware LG Hamburg Suchfunktion fristen Abmahnung Unternehmensgründung total buy out Internet of Things Touristik Hacking Schadenersatz Recap Preisangabenverordnung Datenschutzgrundverordnung Google AdWords Interview Home-Office gdpr Soziale Netzwerke Unionsmarke Twitter Kreditkarten Facebook fake news Schöpfungshöhe Polen ePrivacy Kundenbewertungen HipHop Geschmacksmuster Sampling Kartellrecht Schadensersatz Radikalisierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: