Aktuelles

|

Datenverlust, Angst und IT-Sicherheitsrecht

Immer wieder erhalte ich Anfragen von Mandanten, die Probleme mit Ransomware haben. Also deren Rechner, Systeme und Daten von einem Erpressungstrojaner gesperrt und verschlüsselt wurden. Geschockt erzählen sie dann davon, dass zum Beispiel die Personaldaten ihres Unternehmens, ganz egal, ob groß oder klein, verschwunden sind und statt des Windows-Anmeldebildschirms eine fiese Nachricht einer Ransomware. lesen


Tags

KUG schule ReFa § 15 MarkenG Rechtsprechung Know How Erbe drohnengesetz Unterlassungsansprüche Ratenparität EuGH britain Abhören Barcamp Dynamic Keyword Insertion Arbeitsunfall Kekse wetteronline.de unternehmensrecht Messe LinkedIn Fotografie OTMR Anmeldung Vertragsgestaltung handel Double-Opt-In Recap Beacons Sperrwirkung wallart custom audience Social Media total buy out Schadenersatz Wettbewerb Überwachung Annual Return Einwilligungsgestaltung EU-Kosmetik-Verordnung Entschädigung Onlineshop Kreditkarten Registered informationstechnologie Custom Audiences Sampling FashionID SEA gender pay gap Onlineplattform Lohnfortzahlung Hinweispflichten Hotelvermittler arbeitnehmer Kleinanlegerschutz Erschöpfungsgrundsatz Exklusivitätsklausel Rechtsanwaltsfachangestellte CRM Auftragsverarbeitung Marketing Schleichwerbung fristen LikeButton Werbung Vergleichsportale Kennzeichnung Trademark datenverlust Hausrecht Gegendarstellung Europa kündigungsschutz AfD Kennzeichnungskraft LG Hamburg Dokumentationspflicht Rufschädigung Suchmaschinenbetreiber Gesichtserkennung Facebook Data Protection A1-Bescheinigung Mitarbeiterfotografie Handynummer Algorithmen Buchungsportal markenanmeldung Microsoft Informationsfreiheit Löschung Instagram Zustellbevollmächtigter Leaks Travel Industry Doxing Fotografen Impressum Störerhaftung Asien Werbekennzeichnung Online Shopping Datenportabilität §75f HGB § 4 UWG ransom kinderfotos Gäste E-Mail ISPs Wettbewerbsverbot Diskriminierung online werbung Abwerbeverbot c/o verlinkung vertrag Duldungsvollmacht Online-Bewertungen Voice Assistant Ferienwohnung Content-Klau Jugendschutzfilter Radikalisierung Kritik Hotelkonzept Beschäftigtendatenschutz Rabattangaben Bestandsschutz AGB Meinungsfreiheit neu zahlungsdienst Informationspflicht Persönlichkeitsrecht Creative Commons Corporate Housekeeping whatsapp Hotels Urheberrecht Vertrauen Arbeitsvertrag Einwilligung entgeltgleichheit Panoramafreiheit Urlaub Kinder videoüberwachung ecommerce Plattformregulierung Hack Europawahl Preisauszeichnung Bundesmeldegesetz Kundendaten Scam Chat Gesetz TeamSpirit Schadensersatz 2014 Stellenausschreibung Tipppfehlerdomain Auslandszustellung Bildrechte Algorithmus Transparenz berufspflicht Medienrecht Kosmetik München gdpr Direktmarketing Google AdWords Opentable Herkunftsfunktion data privacy Kunsturhebergesetz Verbandsklage Heilkunde Hotel E-Mail-Marketing Flugzeug Hotelrecht Prozessrecht Keyword-Advertising Journalisten Anonymisierung Selbstverständlichkeiten zugangsvereitelung patent Hotellerie Big Data Reise Zahlungsdaten Bewertung Bachblüten Facial Recognition Team recht am eigenen bild

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: