Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Sampling Suchmaschinen informationstechnologie Erschöpfungsgrundsatz Home-Office Machine Learning data security brexit Persönlichkeitsrecht Sperrabrede Medienrecht Team Spirit Urheberrecht Referendar Niederlassungsfreiheit Hotelrecht Social Networks Hinweispflichten Jugendschutzfilter technik Reisen Bachblüten Aufsichtsbehörden Alexa ePrivacy Kundenbewertung markenanmeldung Europawahl online werbung Konferenz Arbeitsunfall Kunsturhebergesetz Leaks 5 UWG Phishing KUG ReFa LikeButton selbstanlageverfahren Datenschutzrecht Schadensfall Ratenparität Art. 13 GMV Linkhaftung besondere Darstellung anwaltsserie § 24 MarkenG Meldepflicht Hotellerie Datensicherheit LG Köln Technologie Doxing Informationspflicht Textilien Fotografie Bildrechte Prozessrecht Auftragsdatenverarbeitung wallart drohnen Datenschutzerklärung Recht Apps Irreführung Creative Commons LG Hamburg events urheberrechtsschutz Einwilligung Asien LMIV Soziale Netzwerke Selbstverständlichkeiten handel Beleidigung Registered Europarecht Kündigung JointControl Freelancer Check-in Herkunftsfunktion Datenschutzgesetz SSO gender pay gap Gesetz Vergleichsportale Wahlen zahlungsdienst Recap Hacking Berlin Erbe html5 Ring Corporate Housekeeping Haftung verlinken transparenzregister Instagram CNIL Kleinanlegerschutz DSGVO ransomware OTMR Conversion Social Engineering News EU-Textilkennzeichnungsverordnung Barcamp Abhören OLG Köln Impressum Know How Booking.com custom audience Vergütungsmodelle Distribution Finanzierung Wettbewerbsbeschränkung Gastronomie Geschmacksmuster Presse Beacons Sponsoren Werbung Zahlungsdaten Wettbewerbsverbot Neujahr messenger Spitzenstellungsbehauptung Einzelhandel Hotel Schadenersatz Marke Kapitalmarkt ecommerce Rechtsanwaltsfachangestellte Einverständnis Evil Legal EC-Karten Medienstaatsvertrag Unterlassungsansprüche datenverlust Meinungsfreiheit total buy out Polen Gegendarstellung Online Marketing Internet of Things Überwachung Abmahnung verlinkung Journalisten Flugzeug Facebook Verbandsklage Hotelvermittler Scam Pressekodex Preisauszeichnung Urheberrechtsreform Gepäck Schleichwerbung Hackerangriff fristen Kreditkarten Rückgaberecht Deep Fake Gesichtserkennung Handelsregister Geschäftsführer Heilkunde Annual Return Geschäftsanschrift Sponsoring technology Markenrecht Google AdWords ISPs Onlineplattform zugangsvereitelung Einstellungsverbot Stellenangebot Schöpfungshöhe Midijob Datenschutz #emd15 Stellenausschreibung Haftungsrecht Compliance FashionID Handynummer Panorama Kundendaten Boehmermann data privacy Vertrauen Spirit Legal

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com