Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Restaurant KUG Einverständnis targeting BDSG Datenschutzgrundverordnung videoüberwachung Auftragsverarbeitung Haftungsrecht Dark Pattern LG Köln Microsoft Vertragsgestaltung Creative Commons datenverlust Check-in YouTube Spitzenstellungsbehauptung Kundenbewertung Opentable gezielte Behinderung Namensrecht Exklusivitätsklausel zahlungsdienst informationstechnologie privacy shield Doxing Leaks data security Vergütung entgeltgleichheit Sperrabrede ADV Gepäck Auftragsdatenverarbeitung drohnen handel Werbekennzeichnung UWG copter Geschäftsführer Midijob LMIV transparenzregister Linkhaftung Marke messenger Gegendarstellung veröffentlichung Wettbewerbsbeschränkung schule Referendar Alexa FashionID Radikalisierung Kritik Blog OLG Köln #bsen Urheberrecht hate speech ReFa Suchmaschinen Panorama Insolvenz § 5 MarkenG SSO Facial Recognition Berlin Videokonferenz Wettbewerb Gesundheit Kreditkarten IT-Sicherheit Wettbewerbsverbot Schadensersatz technology Custom Audiences Journalisten Algorithmus Transparenz Impressumspflicht Dokumentationspflicht Customer Service Schleichwerbung Großbritannien Auslandszustellung Künstliche Intelligenz informationspflichten Event zugangsvereitelung Beschäftigtendatenschutz berufspflicht Amazon unternehmensrecht Analytics Unternehmensgründung Kennzeichnungskraft Corporate Housekeeping kommunen NetzDG E-Mobilität AGB Geschäftsanschrift Mitarbeiterfotografie § 4 UWG Überwachung Machine Learning Sampling Bewertung Beacons Team Spirit Internetrecht Technologie Gesetz Art. 13 GMV Spirit Legal Europa §75f HGB Datenportabilität Spielzeug Schadensfall Markenrecht Hotels Hotelkonzept Minijob Medienstaatsvertrag Artificial Intelligence E-Mail Mindestlohn Reisen Informationspflicht Urteile selbstanlageverfahren EU-Textilkennzeichnungsverordnung Produktempfehlungen Hack AfD Presserecht Stellenausschreibung neu Meinung Verlängerung SEA Phishing Schadenersatz Sitzverlegung Leipzig Aufsichtsbehörden jahresabschluss Unionsmarke Geschäftsgeheimnis Gastronomie urheberrechtsschutz Apps Direktmarketing Kartellrecht Google ransom Annual Return Extremisten Zustellbevollmächtigter Kleinanlegerschutz FTC markenanmeldung Meinungsfreiheit Beweislast Data Breach Reise Erbe Digitalwirtschaft LG Hamburg Hausrecht Single Sign-On Internet gdpr Know How ePrivacy Finanzierung Home-Office Datenschutzrecht Evil Legal OTMR Online-Portale Vertrauen gesellschaftsrecht Datensicherheit Löschung Geschmacksmuster Tipppfehlerdomain Gesamtpreis Travel Industry Cyber Security Datenschutzerklärung information technology Suchalgorithmus München Buchungsportal USPTO Pseudonomisierung Duldungsvollmacht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: