Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

geldwäsche Webdesign ISPs Blog Stellenausschreibung Sperrabrede HSMA ransom nutzungsrechte Lizenzrecht Duldungsvollmacht Notice & Take Down Artificial Intelligence Handynummer Ofcom Preisauszeichnung Keyword-Advertising § 5 UWG targeting WLAN veröffentlichung Unterlassung entgeltgleichheit Hotel Kennzeichnungskraft Haftung LinkedIn wetteronline.de Boehmermann kündigungsschutz Flugzeug ADV Impressum OTMR c/o Vergleichsportale Verpackungsgesetz Medienprivileg JointControl Medienstaatsvertrag Störerhaftung Reise Mindestlohn CRM Social Media PPC kommunen Wettbewerbsverbot Handelsregister Bundeskartellamt Rechtsprechung urheberrechtsschutz events Evil Legal Online-Portale Data Protection Urteil Facial Recognition verlinken Vertrauen Direktmarketing custom audience Heilkunde Datenschutzrecht Datengeheimnis Selbstverständlichkeiten Gäste Social Networks Bildung patent Recht Schleichwerbung Reiserecht Onlineshop Suchfunktion Phishing Freelancer information technology Kunsturhebergesetz Textilien Kosmetik ePrivacy Content-Klau transparenzregister § 5 MarkenG neu E-Mail Finanzierung Gepäck Neujahr Microsoft Bestpreisklausel Infosec Beleidigung Entschädigung Alexa Kundendaten Bachblüten Umtausch Referendar E-Mail-Marketing Google AdWords Produktempfehlungen Informationsfreiheit Onlinevertrieb Vergütungsmodelle ITB Internetrecht Pseudonomisierung Adwords E-Mobilität PSD2 3 UWG whatsapp Meldepflicht Bußgeld Gegendarstellung Single Sign-On Sicherheitslücke Voice Assistant Ring Kritik Arbeitsunfall Einwilligung britain Türkisch Dokumentationspflicht Resort Hotellerie Videokonferenz Arbeitsvertrag Kreditkarten Fotografen Vertragsrecht Diskriminierung Algorithmus Transparenz Unternehmensgründung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Internet fristen Onlineplattform Influencer AfD Domainrecht Zahlungsdaten Irreführung Autocomplete Personenbezogene Daten handelsrecht Panoramafreiheit Sponsoring Bildrecherche Rufschädigung FashionID Registered § 15 MarkenG Suchmaschinen Presserecht #bsen Cyber Security Opentable BDSG LG Hamburg Rabattangaben Team E-Commerce Leaks copter Leipzig Markeneintragung Wettbewerbsbeschränkung Wettbewerbsrecht privacy shield Stellenangebot Behinderungswettbewerb zugangsvereitelung Education Travel Industry Chat CNIL Pressekodex Arbeitsrecht 2014 Hotels Medienrecht Auftragsdatenverarbeitung kinderfotos Urlaub Löschung Einzelhandel right of publicity Fotografie online werbung Filesharing Algorithmen Email Twitter ecommerce Data Breach Dynamic Keyword Insertion

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: