Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Education Bachblüten Algorithmus Transparenz Extremisten Haftungsrecht Leaks JointControl IT-Sicherheit Gesichtserkennung copter HSMA Verlängerung vertrag Neujahr E-Mobilität Osteopathie Minijob Geschmacksmuster Class Action Job Einwilligung Anmeldung Schadensfall Verbandsklage Bestpreisklausel Internet Ruby on Rails § 15 MarkenG Einwilligungsgestaltung Dark Pattern Handelsregister #bsen Notice & Take Down Rabattangaben veröffentlichung Gastronomie Interview Hack Event Einzelhandel Insolvenz Europawahl Algorithmen Urteile brexit Personenbezogene Daten Sperrabrede Urlaub drohnengesetz Hotel Niederlassungsfreiheit Crowdfunding Creative Commons informationstechnologie handel Informationspflicht Datensicherheit selbstanlageverfahren Arbeitsrecht Kekse fotos kündigungsschutz § 24 MarkenG Kundenbewertung FashionID kommunen Lizenzrecht Aufsichtsbehörden Finanzierung Datenschutzbeauftragter §75f HGB Barcamp Fotografie Datenschutzgrundverordnung Mitarbeiterfotografie § 5 UWG Textilien Referendar Sperrwirkung unternehmensrecht Data Protection ReFa Artificial Intelligence Stellenangebot 5 UWG Sampling Foto Tipppfehlerdomain Privacy Website Bildrecherche Plattformregulierung Bots nutzungsrechte Data Breach Meldepflicht Sponsoring Single Sign-On Schadenersatz Anonymisierung FTC Duldungsvollmacht USA Beacons Opentable Geschäftsanschrift LinkedIn Bestandsschutz TeamSpirit Flugzeug Team datenverlust Autocomplete Ratenparität email marketing Facebook Pseudonomisierung Buchungsportal Online Marketing Weihnachten Touristik events Verfügbarkeit Online Shopping messenger Abhören Online-Bewertungen Midijob Vertragsrecht 2014 Hotelrecht Ferienwohnung E-Mail-Marketing Art. 13 GMV Hausrecht urheberrechtsschutz Haftung Schöpfungshöhe Werbung Markeneintragung WLAN Kritik Schadensersatz Hinweispflichten patent Restaurant Onlinevertrieb Marke LG Köln Soziale Netzwerke whatsapp TikTok Impressum BDSG Hotelkonzept Videokonferenz Keyword-Advertising informationspflichten hate speech Irreführung Resort Newsletter A1-Bescheinigung kinderfotos Markenrecht Bußgeld Marketing Kapitalmarkt Kartellrecht Analytics Datenschutzerklärung Linkhaftung Gaming Disorder Machine Learning Presserecht Panorama Social Engineering Spitzenstellungsbehauptung Datengeheimnis Rechtsanwaltsfachangestellte Influencer OTMR Störerhaftung ecommerce Handynummer transparenzregister handelsrecht Vergütungsmodelle Konferenz Annual Return ISPs Leipzig Phishing jahresabschluss neu Europa LMIV verlinkung Unlauterer Wettbewerb Verpackungsgesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: