Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Adwords Zustellbevollmächtigter LMIV 5 UWG Fotografie Autocomplete Geschmacksmuster Markensperre Plattformregulierung Auftragsverarbeitung Diskriminierung Bildrecherche Sicherheitslücke Xing Team Presse Arbeitsrecht Impressum information technology Sitzverlegung Fotografen § 5 UWG Polen Leaks IT-Sicherheit Single Sign-On Wahlen Markenrecht Bots gezielte Behinderung Gäste email marketing SEA datenverlust Unternehmensgründung Herkunftsfunktion online werbung Check-in Handynummer Data Protection Abmahnung Gastronomie Preisangabenverordnung Mitarbeiterfotografie entgeltgleichheit Datenschutzgrundverordnung Urheberrecht Midijob Evil Legal Amazon hate speech Rechtsprechung Limited Travel Industry Presserecht Datenschutzgesetz videoüberwachung Distribution wallart geldwäsche Resort Rechtsanwaltsfachangestellte Referendar Kartellrecht Beacons Wettbewerbsrecht § 4 UWG Behinderungswettbewerb gesellschaftsrecht Doxing drohnen Urteile Human Resource Management Authentifizierung Leipzig Know How Extremisten handel Kundendaten Education Kennzeichnung Urteil Großbritannien Phishing Zahlungsdaten Kosmetik #emd15 Schadenersatz Creative Commons Rückgaberecht right of publicity Panoramafreiheit Social Networks Spielzeug verlinkung Entschädigung verlinken Hausrecht Online fake news Digitalwirtschaft informationspflichten Personenbezogene Daten Compliance privacy shield gender pay gap TeamSpirit vertrag Hotelrecht Hotellerie handelsrecht technology Datensicherheit Tipppfehlerdomain New Work Panorama Finanzaufsicht Medienprivileg Werbekennzeichnung Email Konferenz Schleichwerbung Online-Portale E-Mobilität Keyword-Advertising Einwilligung Sponsoren Internet Videokonferenz OLG Köln Gesamtpreis Freelancer kommunen Preisauszeichnung Online Shopping Minijob Verpackungsgesetz ePrivacy arbeitnehmer Opentable GmbH data privacy Cyber Security YouTube Bußgeld c/o Dynamic Keyword Insertion Bachblüten Spirit Legal Consent Management Registered Dokumentationspflicht Content-Klau selbstanlageverfahren LG Köln Insolvenz Urheberrechtsreform jahresabschluss Haftung Auslandszustellung Datenschutzrecht Class Action WLAN urheberrechtsschutz Internetrecht Aufsichtsbehörden BDSG Hack Scam Influencer FashionID Hacking Schadensfall E-Commerce Produktempfehlungen Gegendarstellung Mindestlohn EC-Karten Recht EU-Textilkennzeichnungsverordnung E-Mail ITB Europa veröffentlichung Wettbewerbsbeschränkung Markeneintragung Jahresrückblick TikTok gdpr Wettbewerbsverbot Custom Audiences technik Datenpanne Customer Service Geschäftsführer Ruby on Rails zugangsvereitelung Google Home-Office Löschungsanspruch

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: