Aktuelles

| , Natalie Ferenčik

Meine Freunde sind nicht deine Freunde: Abwerbeverbote für Kundenkontakte auf Social Media-Kanälen

Für Unternehmen sind Social Media-Kanäle zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Einen Blick auf die Mitarbeiter, Partner und Kunden der Konkurrenz zu werfen, ist dank Facebook, XING, LinkedIn somit heute leichter denn je. lesen

|

Eine zentrale Aufsichtsbehörde für Datenschutz in den USA?

Eine offizielle Aufsichtsbehörde mit weitgehenden Befugnissen auf dem Gebiet des Datenschutzes, die mit denen in den EU-Mitgliedstaaten vergleichbar wären, besteht in den USA per Gesetz nicht. Die für Verbraucherschutz und Wettbewerb zuständige Bundesbehörde Federal Trade Commission... lesen


Tags

Booking.com Phishing Gäste Abwerbeverbot Midijob Panorama Check-in Urheberrechtsreform Instagram recht am eigenen bild Keyword-Advertising Jugendschutzfilter Abhören anwaltsserie Verfügbarkeit Education Europa Technologie Bestpreisklausel Gegendarstellung transparenzregister Einverständnis besondere Darstellung PPC Schleichwerbung Suchfunktion Reisen Online Shopping Crowdfunding Vergütung München Google Hotellerie HipHop Autocomplete Freelancer Social Engineering Erbe Datenschutzbeauftragter Restaurant Compliance Gesichtserkennung Email Bots Ratenparität NetzDG technology Reiserecht Messe Website Boehmermann Sperrabrede Know How data security Kekse Big Data Bestandsschutz Evil Legal Großbritannien DSGVO Domainrecht Unionsmarke Rechtsprechung Türkisch Jahresrückblick Human Resource Management c/o Dokumentationspflicht Datenschutzrecht Handynummer Spirit Legal Vertragsrecht Artificial Intelligence Online Marketing E-Mail Bundeskartellamt OLG Köln Insolvenz LG Köln Unternehmensgründung Einstellungsverbot New Work Bundesmeldegesetz Nutzungsrecht Event Hotelkonzept Rechtsanwaltsfachangestellte Online kommunen veröffentlichung Medienstaatsvertrag Kreditkarten custom audience ReFa § 5 MarkenG email marketing Überwachung Irreführung Künstliche Intelligenz Bewertung Persönlichkeitsrecht Vertrauen Haftung TikTok E-Mobilität unternehmensrecht Markenrecht Videokonferenz Wahlen Marketing Registered targeting patent Datensicherheit § 5 UWG Kinderrechte Mitarbeiterfotografie Digitalwirtschaft Verlängerung Trademark E-Mail-Marketing Heilkunde Lizenzrecht Doxing LG Hamburg Auslandszustellung Zustellbevollmächtigter Finanzaufsicht Urlaub Verpackungsgesetz GmbH hate speech Resort Gesundheit Team Blog Hotelrecht Gastronomie Wettbewerbsbeschränkung Leipzig Entschädigung Bildrechte Geschäftsführer gezielte Behinderung Bachblüten data privacy Herkunftsfunktion Einwilligungsgestaltung Stellenausschreibung Dark Pattern Datenportabilität Lebensmittel AfD Berlin Tracking Unterlassungsansprüche Ofcom Customer Service Onlineplattform Urteil Löschung Medienrecht Amazon verlinkung LikeButton urheberrechtsschutz Art. 13 GMV Kunsturhebergesetz Datenschutzgrundverordnung Osteopathie Data Breach Stellenangebot § 15 MarkenG SSO Direktmarketing Foto Microsoft drohnen Behinderungswettbewerb Facial Recognition Plattformregulierung Radikalisierung markenanmeldung Class Action Europawahl Handelsregister Urteile Meldepflicht BDSG Recht Preisangabenverordnung fotos Marke verlinken Löschungsanspruch #bsen E-Commerce Haftungsrecht Limited Arbeitsvertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com