Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Abwerbeverbot Rabattangaben Datenschutzerklärung Foto Deep Fake Herkunftsfunktion Handelsregister Know How #bsen Conversion Datenschutzgrundverordnung Annual Return Erbe fake news Authentifizierung Wahlen datenverlust Preisauszeichnung Instagram Selbstverständlichkeiten Online Boehmermann Jahresrückblick § 15 MarkenG Niederlassungsfreiheit Medienrecht Preisangabenverordnung Direktmarketing Namensrecht Messe Onlineshop Auslandszustellung targeting Flugzeug 3 UWG Event Informationsfreiheit Apps kündigungsschutz html5 Einverständnis Adwords München Google LinkedIn Vergütungsmodelle Custom Audiences Umtausch Kundenbewertungen Onlineplattform EU-Textilkennzeichnungsverordnung § 4 UWG markenanmeldung CRM ransom Kleinanlegerschutz neu Handynummer Recap Sitzverlegung Touristik Verpackungsgesetz A1-Bescheinigung Einwilligung LG Hamburg Content-Klau Verlängerung Panorama Barcamp Resort Booking.com Telefon Alexa Facebook Asien Markensperre Unternehmensgründung Weihnachten Dark Pattern Minijob Kartellrecht Vergütung patent Textilien data privacy Privacy Nutzungsrecht Diskriminierung Datenschutzbeauftragter #emd15 Expedia.com transparenzregister informationspflichten Home-Office Email c/o Konferenz Big Data Fotografie Urheberrecht Verbandsklage Reise unternehmensrecht Europa CNIL anwaltsserie SEA Arbeitsunfall Machine Learning Bestpreisklausel Gepäck UWG Kapitalmarkt Entschädigung Pseudonomisierung selbstanlageverfahren recht am eigenen bild drohnen Abmahnung Internet of Things Datenschutzgesetz Kündigung Radikalisierung Kreditkarten YouTube AfD Reiserecht Dokumentationspflicht Website verlinkung Arbeitsrecht Datenschutzrecht Urteile EuGH fotos Digitalwirtschaft Leaks gdpr Meinung Großbritannien Kundendaten Störerhaftung SSO Erdogan Impressum Auftragsverarbeitung schule Einstellungsverbot E-Mobilität Kennzeichnung Einwilligungsgestaltung Bestandsschutz Arbeitsvertrag Internet Google AdWords Lohnfortzahlung Bußgeld GmbH Human Resource Management handel Suchfunktion Journalisten Exklusivitätsklausel Gesundheit IT-Sicherheit geldwäsche Notice & Take Down Geschäftsführer Spielzeug Double-Opt-In OTMR Verfügbarkeit zugangsvereitelung Zahlungsdaten information technology gezielte Behinderung Kosmetik Gegendarstellung DSGVO Hotelrecht entgeltgleichheit Twitter FashionID Travel Industry HipHop § 5 UWG Türkisch Produktempfehlungen Ratenparität Lebensmittel Soziale Netzwerke verbraucherstreitbeilegungsgesetz Beacons Hotelkonzept Panoramafreiheit Voice Assistant Onlinevertrieb Analytics Cyber Security E-Mail-Marketing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: