Aktuelles

|

Digital DNA #22 Newsletter: Werbekennzeichnung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #22 lesen und abonnieren: Werbekennzeichnung mit einem Vorwort von Peter Hense lesen


Tags

Hotels recht am eigenen bild Apps Duldungsvollmacht Education Markenrecht Influencer arbeitnehmer Panorama WLAN Online-Portale Consent Management 2014 Double-Opt-In Beacons § 24 MarkenG Filesharing entgeltgleichheit TikTok Minijob Vergütungsmodelle Check-in Limited Heilkunde Jugendschutzfilter Bundeskartellamt geldwäsche handelsrecht § 15 MarkenG Niederlassungsfreiheit Voice Assistant LMIV Webdesign email marketing Home-Office Ring messenger Interview anwaltsserie kommunen Online Journalisten Rückgaberecht Urteil Presse Art. 13 GMV Irreführung Geschäftsführer Rechtsprechung drohnen Schadensersatz Internet technology Bildung Anmeldung Bildrecherche Datenschutzrecht Social Engineering ADV Datenschutzgesetz KUG Medienprivileg Data Protection Kündigung Wettbewerb Osteopathie Blog Kennzeichnung Unlauterer Wettbewerb Preisangabenverordnung Infosec Digitalwirtschaft LG Köln Schadensfall zugangsvereitelung Behinderungswettbewerb Technologie FTC Gesetz Europarecht Freelancer ITB Newsletter Instagram Unterlassungsansprüche britain Plattformregulierung Jahresrückblick Exklusivitätsklausel Anonymisierung whatsapp brexit Meinung E-Mobilität Einstellungsverbot Vertragsrecht Großbritannien Online Marketing privacy shield Schadenersatz Xing zahlungsdienst Algorithmus Transparenz Gegendarstellung Lizenzrecht AfD informationspflichten Alexa Vergütung Hotelkonzept online werbung right of publicity Meinungsfreiheit Türkisch EuGH Tracking Suchmaschinen Urheberrecht Gepäck Internet of Things Hotel Mindestlohn neu Reisen Informationsfreiheit HSMA Sperrwirkung E-Mail Booking.com Werktitel Auftragsverarbeitung Job §75f HGB Customer Service Handynummer § 5 UWG Geschäftsgeheimnis § 5 MarkenG Hotellerie Neujahr unternehmensrecht PSD2 Löschungsanspruch Finanzierung Einwilligung Event data privacy § 4 UWG Messe Herkunftsfunktion gender pay gap Datenschutzgrundverordnung Kunsturhebergesetz Persönlichkeitsrecht Bestpreisklausel Notice & Take Down Suchalgorithmus Medienstaatsvertrag Tipppfehlerdomain Linkhaftung transparenzregister urheberrechtsschutz Onlineplattform Hinweispflichten wetteronline.de LinkedIn Beschäftigtendatenschutz Buchungsportal Geschmacksmuster DSGVO verlinken Deep Fake Sponsoring Social Networks Kundenbewertungen Wahlen Foto Impressumspflicht Evil Legal Distribution Berlin Sampling Handelsregister Facial Recognition CNIL Social Media Class Action OTMR Soziale Netzwerke Twitter nutzungsrechte Flugzeug Touristik BDSG bgh technik Kartellrecht Kleinanlegerschutz Textilien Werbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 82 Bewertungen auf ProvenExpert.com