Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen

|

Wir sind online

Lange Zeit begrüßte einzig das weiße Kanzleilogo auf schwarzem Hintergrund die Besucher von Spiritlegal.com. Eine auf eCommerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ohne komplette Website? Die Ironie daran ist auch uns nicht entgangen. Unsere Mandanten haben uns jedoch auf Trab gehalten, so dass die Aufwärmrunde etwas länger dauerte. In den letzten Monaten haben wir nun Ideen diskutiert, Texte konzipiert, Layouts konstruiert ... lesen


Tags

Exklusivitätsklausel gesellschaftsrecht verlinkung Berlin Plattformregulierung Annual Return CRM information technology Anonymisierung Neujahr Suchalgorithmus Ofcom Onlineplattform Internet A1-Bescheinigung Machine Learning Phishing Google Foto Team Spirit Ring events Weihnachten bgh Einzelhandel Finanzierung Barcamp Know How Verpackungsgesetz Instagram Online Umtausch Social Engineering Löschungsanspruch Online-Portale drohnengesetz Minijob Urheberrechtsreform Data Protection transparenzregister Suchmaschinenbetreiber EU-Kosmetik-Verordnung LikeButton Datenschutz Osteopathie Hotelrecht Telefon EC-Karten Evil Legal Kennzeichnungskraft Gastronomie Preisauszeichnung Wettbewerbsbeschränkung drohnen Facial Recognition EU-Kommission Medienstaatsvertrag Authentifizierung Lebensmittel html5 Auftragsverarbeitung Marketing privacy shield Hausrecht Algorithmus Transparenz hate speech HSMA Bewertung Online Shopping Jugendschutzfilter Erschöpfungsgrundsatz Namensrecht Kundenbewertungen Domainrecht arbeitnehmer München Dokumentationspflicht Vergleichsportale Lizenzrecht Geschmacksmuster §75f HGB Bußgeld Fotografen Geschäftsanschrift USA Leipzig Kosmetik videoüberwachung Booking.com Geschäftsgeheimnis USPTO Ferienwohnung Human Resource Management UWG Conversion Midijob Fotografie Microsoft Content-Klau Buchungsportal Resort Gäste ransom Beleidigung Twitter Recht Anmeldung HipHop Künstliche Intelligenz Schadensfall Doxing Entschädigung data privacy Apps email marketing Panorama News ISPs Alexa Medienrecht Personenbezogene Daten Datenschutzbeauftragter right of publicity Customer Service handelsrecht Medienprivileg Arbeitsrecht E-Mail Verbandsklage markenanmeldung Bestandsschutz Duldungsvollmacht Aufsichtsbehörden PSD2 Pseudonomisierung Corporate Housekeeping Spielzeug Bundesmeldegesetz Einverständnis fristen FashionID OLG Köln gezielte Behinderung britain JointControl Sponsoring besondere Darstellung wetteronline.de Radikalisierung jahresabschluss Restaurant Marke zugangsvereitelung Reiserecht Gegendarstellung Analytics Türkisch data security verbraucherstreitbeilegungsgesetz Rabattangaben Event ransomware Suchfunktion Trademark Soziale Netzwerke unternehmensrecht Schadenersatz Onlineshop Schleichwerbung recht am eigenen bild Abwerbeverbot Sampling Datensicherheit Markensperre Urteile ReFa Double-Opt-In informationstechnologie CNIL Identitätsdiebstahl Voice Assistant Tipppfehlerdomain Email copter Bestpreisklausel Panoramafreiheit Wahlen Videokonferenz Meinungsfreiheit Social Networks DSGVO TikTok Presserecht wallart Onlinevertrieb Newsletter Journalisten Kennzeichnung New Work Facebook

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: