Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Verfügbarkeit Bots hate speech Soziale Netzwerke Spielzeug Werbung Travel Industry Facebook Technologie Sponsoring Unlauterer Wettbewerb Verbandsklage CNIL Recap Medienstaatsvertrag Beschäftigtendatenschutz Hackerangriff total buy out Arbeitsrecht wetteronline.de kinderfotos neu News 2014 Schöpfungshöhe HipHop Kritik KUG Authentifizierung Scam Dynamic Keyword Insertion Kundenbewertungen Big Data targeting Beleidigung zugangsvereitelung Bundesmeldegesetz Anmeldung PSD2 Suchalgorithmus Home-Office Extremisten EC-Karten Neujahr Datenschutzgesetz Foto Wettbewerb Instagram Webdesign zahlungsdienst kommunen Booking.com Onlineshop verlinken Blog Erdogan Lizenzrecht handelsrecht § 5 MarkenG Alexa Bildrecherche Creative Commons Hinweispflichten unternehmensrecht Touristik ADV Informationspflicht Weihnachten Ferienwohnung LMIV Artificial Intelligence Event Hotel Crowdfunding Datenportabilität technology Know How Restaurant Gastronomie Chat #emd15 Einwilligungsgestaltung patent Löschung Wahlen Wettbewerbsrecht Hotelsterne AfD LG Hamburg FashionID Gesetz Bußgeld verbraucherstreitbeilegungsgesetz Panoramafreiheit Internet selbstanlageverfahren Flugzeug information technology Influencer Radikalisierung Auslandszustellung Zustellbevollmächtigter Rückgaberecht Arbeitsvertrag Suchfunktion Finanzierung New Work Reise SEA UWG ecommerce Corporate Housekeeping Bestpreisklausel Produktempfehlungen Vergleichsportale Schleichwerbung Anonymisierung Einzelhandel SSO Künstliche Intelligenz Distribution E-Commerce Behinderungswettbewerb Urteile Kunsturhebergesetz fotos gender pay gap Barcamp gdpr Keyword-Advertising Data Protection Phishing Privacy Adwords Vertrauen Auftragsdatenverarbeitung Panorama Fotografie Schadenersatz Sampling Großbritannien Kapitalmarkt Google Kennzeichnungskraft Zahlungsdaten Textilien Unternehmensgründung Vertragsgestaltung Diskriminierung Arbeitsunfall LinkedIn Datenschutz Double-Opt-In informationstechnologie Dokumentationspflicht Social Engineering CRM Verpackungsgesetz JointControl Datenschutzgrundverordnung c/o Pressekodex Entschädigung LikeButton data privacy Beacons 5 UWG Berlin Mindestlohn PPC Hotels gezielte Behinderung Meinung Single Sign-On IT-Sicherheit Heilkunde data security Midijob whatsapp Beweislast Sitzverlegung Digitalwirtschaft brexit Apps drohnen Sicherheitslücke Marke geldwäsche Namensrecht Unionsmarke Dark Pattern Evil Legal fake news Messe Linkhaftung Hausrecht Sperrabrede Hacking Interview Einverständnis

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: