Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Education ecommerce Datenpanne Datengeheimnis transparenzregister Kinderrechte Sperrabrede Prozessrecht TikTok fake news Löschungsanspruch Insolvenz Doxing Big Data Medienrecht Social Media Vergleichsportale Online Shopping E-Mail-Marketing PPC Auftragsverarbeitung Hack Hackerangriff ransom Suchfunktion markenanmeldung Boehmermann OLG Köln Geschäftsführer besondere Darstellung Bildrechte wetteronline.de Wettbewerbsrecht zugangsvereitelung Finanzaufsicht Gesetz HipHop Türkisch fotos EU-Kommission Informationsfreiheit Unterlassungsansprüche Recap § 5 UWG Online-Portale gezielte Behinderung Reise Arbeitsrecht Direktmarketing technology urheberrechtsschutz Abhören Vertragsgestaltung BDSG britain Europa html5 privacy shield Verlängerung Personenbezogene Daten Beacons LG Köln CRM messenger E-Mobilität 3 UWG technik Job Jahresrückblick Textilien Reiserecht Spielzeug Unternehmensgründung Mindestlohn Duldungsvollmacht gesellschaftsrecht Markenrecht Verfügbarkeit verlinkung Leipzig 5 UWG Bewertung Gaming Disorder berufspflicht Know How Event Kinder drohnen Customer Service Machine Learning Rechtsanwaltsfachangestellte Referendar handel Urteil Diskriminierung EU-Kosmetik-Verordnung Bundesmeldegesetz OTMR Filesharing PSD2 right of publicity Stellenausschreibung Influencer Handynummer Team Spirit Instagram Suchmaschinenbetreiber Heilkunde JointControl Gepäck Data Breach Handelsregister Preisauszeichnung Schöpfungshöhe Distribution informationstechnologie FTC Telefon Barcamp Data Protection Cyber Security Bußgeld Double-Opt-In Marketing Pressekodex Werbung Keyword-Advertising Infosec Bots Extremisten Deep Fake Google ransomware Geschäftsgeheimnis verlinken Anmeldung Linkhaftung Lebensmittel Mitarbeiterfotografie Kennzeichnung Resort Auftragsdatenverarbeitung Medienstaatsvertrag Hotellerie Einwilligungsgestaltung Kündigung Spitzenstellungsbehauptung Sampling Werktitel FashionID Corporate Housekeeping HSMA Ruby on Rails Ratenparität Meinung Home-Office Europawahl Registered custom audience Internet Löschung whatsapp Annual Return Weihnachten USPTO bgh SEA Identitätsdiebstahl Bestandsschutz Finanzierung drohnengesetz LikeButton Autocomplete Panoramafreiheit Marke Recht Erbe Datenschutzgesetz Single Sign-On Journalisten Apps Booking.com Urheberrecht Behinderungswettbewerb Presserecht Online Marketing 2014 Einstellungsverbot events Meinungsfreiheit Webdesign Alexa Expedia.com Arbeitsvertrag Fotografen targeting Content-Klau Gesamtpreis Kritik §75f HGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: