Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

Event Urteil Finanzierung Internetrecht Auslandszustellung TeamSpirit events data privacy privacy shield AIDA Twitter LG Köln Linkhaftung Markensperre Datenschutzbeauftragter technik Schöpfungshöhe Messe Kleinanlegerschutz Bildrecherche Autocomplete DSGVO Team München Referendar Ratenparität Bachblüten Kundenbewertung Vergleichsportale Minijob Hotelkonzept FashionID Evil Legal Foto Einverständnis Markenrecht Schadensersatz Amazon Werktitel Limited Fotografen geldwäsche Jugendschutzfilter Instagram E-Mobilität Restaurant Art. 13 GMV EU-Kosmetik-Verordnung Privacy Erschöpfungsgrundsatz Textilien Recap Jahresrückblick Wettbewerbsverbot Pressekodex 5 UWG Informationsfreiheit besondere Darstellung Rufschädigung Haftung Lizenzrecht Chat Kundenbewertungen EuGH Influencer Deep Fake Medienprivileg Filesharing Annual Return Facial Recognition § 5 UWG Journalisten Presse Ferienwohnung Vergütung informationstechnologie gezielte Behinderung LikeButton Kinderrechte Plattformregulierung Tipppfehlerdomain transparenzregister Türkisch WLAN Kennzeichnung Kennzeichnungskraft Infosec Hotelvermittler Midijob Niederlassungsfreiheit Social Media Haftungsrecht Bildrechte PPC Sicherheitslücke urheberrechtsschutz Microsoft Internet OLG Köln Asien kommunen Geschäftsanschrift Extremisten UWG Selbstverständlichkeiten Gesundheit Störerhaftung Gegendarstellung Tracking Dynamic Keyword Insertion Schadensfall Medienstaatsvertrag Voice Assistant HSMA Reiserecht Buchungsportal Artificial Intelligence gesellschaftsrecht kinderfotos veröffentlichung anwaltsserie E-Mail-Marketing Customer Service Suchmaschinen targeting Scam ransomware Datenschutzgesetz Direktmarketing Hotels Conversion Lebensmittel Flugzeug Internet of Things ePrivacy Stellenangebot Geschmacksmuster Google nutzungsrechte ReFa gdpr drohnengesetz Vertragsgestaltung Class Action Wettbewerbsbeschränkung Hack Authentifizierung Human Resource Management § 15 MarkenG Werbekennzeichnung Heilkunde Big Data Beschäftigtendatenschutz Know How hate speech Datenschutz messenger Osteopathie Phishing Online GmbH Fotografie Videokonferenz Einstellungsverbot right of publicity Resort LinkedIn Hackerangriff zugangsvereitelung total buy out Kündigung Bestpreisklausel Schleichwerbung Auftragsverarbeitung Dokumentationspflicht Sitzverlegung ransom brexit Spirit Legal Berlin Datenportabilität handelsrecht 2014 Suchmaschinenbetreiber Polen Finanzaufsicht Abhören markenanmeldung § 4 UWG Marketing Wettbewerb LMIV Hausrecht Technologie information technology Bundesmeldegesetz Urheberrechtsreform Algorithmen Preisauszeichnung Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: