Aktuelles

|

Datenschutz: Hi Alexa, can I trust you?

Alexa, Google Assistant, Cortana, Siri oder Bixby: Kaum ein relevanter Technologieanbieter kommt noch ohne eigenen Sprachassistenten und die notwendige Hardware aus. Peter Hense schreibt im Datenschutzberater 11/19 über Technologie, Wirtschaft und Rechtsentwicklungen bei Virtual Private Assistants. lesen


Tags

Travel Industry Know How Kundendaten Facebook Privacy kommunen Onlineshop Arbeitsunfall britain Großbritannien Presse Human Resource Management Art. 13 GMV Lizenzrecht Social Media Markeneintragung Abhören Cyber Security Diskriminierung events Wettbewerbsbeschränkung Gastronomie Hotelsterne Social Networks Zahlungsdaten A1-Bescheinigung verlinken Keyword-Advertising SEA whatsapp TeamSpirit Chat Rückgaberecht Datenschutzgrundverordnung Corporate Housekeeping Touristik FashionID E-Mail-Marketing Ferienwohnung Gesundheit Hotelvermittler Bildrecherche Urlaub Schadensfall zahlungsdienst Ofcom KUG Impressumspflicht Direktmarketing Kündigung arbeitnehmer Event EC-Karten informationstechnologie Hotelkonzept Künstliche Intelligenz Custom Audiences Panoramafreiheit Presserecht EuGH AIDA Kennzeichnung Einzelhandel Freelancer Kundenbewertungen Creative Commons Vertrauen Löschung Radikalisierung ReFa Unionsmarke § 24 MarkenG Prozessrecht Dynamic Keyword Insertion Google AdWords Facial Recognition Werbung Mindestlohn Preisangabenverordnung Rufschädigung Domainrecht Ratenparität Neujahr geldwäsche Dark Pattern Entschädigung Hinweispflichten c/o Pseudonomisierung recht am eigenen bild Verpackungsgesetz jahresabschluss Gesichtserkennung Löschungsanspruch SSO Pressekodex Education OTMR wetteronline.de Gäste Crowdfunding Fotografie Sponsoring transparenzregister AfD YouTube markenanmeldung Unlauterer Wettbewerb email marketing EU-Kosmetik-Verordnung Reise Handynummer Marketing HSMA Herkunftsfunktion Produktempfehlungen LG Hamburg #bsen information technology Authentifizierung Niederlassungsfreiheit Überwachung Exklusivitätsklausel Xing Verbandsklage Limited Hotelrecht Bildrechte Arbeitsrecht Urteile Selbstverständlichkeiten ecommerce Suchalgorithmus USPTO unternehmensrecht Home-Office § 15 MarkenG Meinung neu Webdesign Registered Online-Portale Bundesmeldegesetz Nutzungsrecht Zustellbevollmächtigter Apps Consent Management Mitarbeiterfotografie E-Mobilität Datenschutzrecht Geschäftsgeheimnis Instagram Leipzig fake news 5 UWG Kapitalmarkt Duldungsvollmacht Schadenersatz handelsrecht Recap 2014 Jugendschutzfilter Unterlassung Phishing § 5 UWG besondere Darstellung Datenschutz Referendar fotos CRM videoüberwachung Internet veröffentlichung Europa Beweislast patent Beleidigung Kleinanlegerschutz JointControl Hackerangriff Doxing Kosmetik Bestpreisklausel Stellenausschreibung Anmeldung Bußgeld EU-Textilkennzeichnungsverordnung hate speech Single Sign-On Asien custom audience OLG Köln Gepäck Rechtsanwaltsfachangestellte bgh Suchfunktion Suchmaschinen technik Wettbewerbsverbot AGB

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: