Aktuelles

|

Digital DNA Newsletter: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen

Digital DNA Newsletter Schwerpunkt: Datenschutz, Microsoft Teams & Digitales Lernen - Rechtsanwalt Peter Hense zur Verarbeitung von persönlichen Daten minderjähriger Schülerinnen und Schüler durch Videokonferenzanbieter. lesen


Tags

Bundesmeldegesetz Bundeskartellamt besondere Darstellung Rechtsanwaltsfachangestellte Beschäftigtendatenschutz Entschädigung videoüberwachung Job Beacons Creative Commons Einwilligung Team Spirit Geschäftsanschrift information technology #bsen Weihnachten Kinder Influencer Suchfunktion Algorithmen PPC urheberrechtsschutz Werktitel Kekse Single Sign-On ecommerce Ofcom Hotel datenverlust USPTO Ring Niederlassungsfreiheit drohnengesetz Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverbot Interview Impressum Ratenparität technik Vergütung fristen WLAN verlinken Cyber Security Datenschutzbeauftragter Online Shopping Haftung Vertragsgestaltung 5 UWG Schadensersatz Xing Bildrecherche Doxing Suchmaschinenbetreiber Einwilligungsgestaltung Unlauterer Wettbewerb Wahlen Dokumentationspflicht Double-Opt-In Foto ITB Unterlassung Facebook Meinungsfreiheit CNIL Videokonferenz Leaks Unternehmensgründung ePrivacy Jahresrückblick Twitter Vertrauen Sponsoring Markenrecht Microsoft c/o Recap Verfügbarkeit Verbandsklage arbeitnehmer München hate speech Expedia.com Datengeheimnis Großbritannien copter GmbH vertrag Phishing Machine Learning Urheberrechtsreform Jugendschutzfilter Abmahnung custom audience technology Unionsmarke Notice & Take Down wetteronline.de Gesundheit § 5 UWG Rufschädigung whatsapp gezielte Behinderung Kundendaten Soziale Netzwerke Online Ferienwohnung Suchmaschinen Spitzenstellungsbehauptung Erbe Panorama Onlineshop Reisen §75f HGB EU-Kosmetik-Verordnung Vertragsrecht Boehmermann Marketing LikeButton Data Protection targeting Customer Service EuGH § 5 MarkenG Facial Recognition Dark Pattern Hackerangriff Kinderrechte Osteopathie Gesamtpreis kommunen verbraucherstreitbeilegungsgesetz LG Köln Kartellrecht Chat Zustellbevollmächtigter Travel Industry SSO Pressekodex anwaltsserie Geschäftsführer schule Spielzeug Big Data Abhören Behinderungswettbewerb Tracking News Stellenausschreibung Crowdfunding Wettbewerb Auftragsdatenverarbeitung Informationspflicht gesellschaftsrecht Kreditkarten Team Urlaub Journalisten Alexa Datenschutzerklärung Hausrecht Kennzeichnungskraft OLG Köln Löschung AfD Kundenbewertung Barcamp UWG Datensicherheit Preisangabenverordnung SEA Voice Assistant Suchalgorithmus fake news Domainrecht selbstanlageverfahren Lohnfortzahlung Nutzungsrecht Algorithmus Transparenz Meinung § 15 MarkenG Limited kündigungsschutz Medienprivileg right of publicity Bußgeld Schleichwerbung informationstechnologie Gesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung geldwäsche NetzDG Verpackungsgesetz Infosec § 4 UWG Direktmarketing Personenbezogene Daten Gastronomie Konferenz Bots

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: