Aktuelles

|

Die 10 wichtigsten Erklärungen zum Verpackungsgesetz ab 1.1.2019

Das neue Gesetz verpflichtet alle Gewerbetreibende, die mit Ware befüllte Verpackungen zum Endverbraucher liefern. Mit dem Gesetz treten viele neue Regelungen in Kraft. Diese werfen einige Fragen auf, wovon die wichtigsten hier beantwortet werden sollen. lesen


Tags

Kritik Datensicherheit unternehmensrecht Sponsoring Marke drohnengesetz ransomware Compliance Boehmermann Touristik Kennzeichnungskraft Unterlassung Registered Twitter Werbung Wettbewerb Kunsturhebergesetz Sperrabrede fotos Pseudonomisierung bgh Privacy gesellschaftsrecht Social Media Rufschädigung GmbH Gesichtserkennung Cyber Security Meldepflicht Autocomplete targeting Direktmarketing events PSD2 Schöpfungshöhe Sampling Hotels SEA Europawahl ISPs Expedia.com Unionsmarke Kennzeichnung Dark Pattern NetzDG Internet Auslandszustellung Arbeitsrecht Hotelsterne Niederlassungsfreiheit Datenschutzgrundverordnung Schadensersatz kommunen Voice Assistant Keyword-Advertising Konferenz Know How Beacons Deep Fake USPTO Entschädigung Verpackungsgesetz whatsapp schule Meinung Notice & Take Down vertrag Filesharing CRM hate speech Lebensmittel Informationspflicht Webdesign Spitzenstellungsbehauptung besondere Darstellung Europa Sponsoren Art. 13 GMV urheberrechtsschutz Werbekennzeichnung Travel Industry Geschäftsgeheimnis § 4 UWG Bildrecherche Resort Digitalwirtschaft Lohnfortzahlung Datenschutzgesetz Jahresrückblick Website Unterlassungsansprüche Persönlichkeitsrecht technology Microsoft ReFa custom audience Soziale Netzwerke Erschöpfungsgrundsatz Kosmetik transparenzregister WLAN Recht Analytics patent OTMR Datenschutzbeauftragter Preisangabenverordnung Datenportabilität Sperrwirkung Haftung TikTok nutzungsrechte zugangsvereitelung Social Engineering Rechtsprechung Job verlinkung Artificial Intelligence Suchmaschinenbetreiber copter Ofcom YouTube Online-Bewertungen Restaurant markenanmeldung CNIL Conversion Hotelvermittler JointControl Online Education Kartellrecht Anonymisierung Suchmaschinen Osteopathie kündigungsschutz c/o Stellenangebot Algorithmus Transparenz Facial Recognition informationstechnologie Crowdfunding E-Mobilität Linkhaftung Abmahnung E-Commerce wallart Online Shopping 3 UWG FashionID Gaming Disorder Irreführung Vergleichsportale LinkedIn Stellenausschreibung Flugzeug Team data security Email Data Protection Gastronomie Double-Opt-In Wettbewerbsverbot Produktempfehlungen Gepäck Bundeskartellamt Trademark Ferienwohnung Instagram Social Networks Hinweispflichten Google Kinder Recap Abwerbeverbot Preisauszeichnung Foto Presse Referendar Auftragsverarbeitung messenger Newsletter Datenschutzrecht Markeneintragung Werktitel Evil Legal Customer Service Limited Amazon Messe Gesamtpreis Presserecht EU-Kosmetik-Verordnung München brexit Einverständnis Radikalisierung 2014 Panorama Heilkunde

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen:




Spirit Legal hat 4,59 von 5 Sternen | 141 Bewertungen auf ProvenExpert.com