Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

verlinken Kritik Textilien Identitätsdiebstahl Sitzverlegung Urheberrecht § 15 MarkenG berufspflicht Online Marketing Social Networks Ratenparität LG Hamburg Newsletter HSMA Namensrecht Google nutzungsrechte Pressekodex Diskriminierung Schadenersatz Fotografie Auftragsverarbeitung Pseudonomisierung transparenzregister Onlineshop zahlungsdienst Recap Webdesign Messe Wahlen OLG Köln Gaming Disorder drohnengesetz Restaurant Hotels Bildrecherche wallart technik Medienrecht britain Kinderrechte AIDA fake news Boehmermann Produktempfehlungen Bachblüten Werbekennzeichnung Reiserecht Schöpfungshöhe PPC Hausrecht Limited ISPs veröffentlichung Anonymisierung 2014 EU-Textilkennzeichnungsverordnung geldwäsche Algorithmus Transparenz Datenschutzerklärung data Dynamic Keyword Insertion Osteopathie Suchalgorithmus AfD handelsrecht verlinkung Vergütungsmodelle handel Überwachung Hinweispflichten Vergleichsportale Markeneintragung Jugendschutzfilter Jahresrückblick Gesamtpreis YouTube Videokonferenz Social Engineering SSO Ferienwohnung Einstellungsverbot Schleichwerbung Berlin Irreführung Machine Learning Europa Online-Bewertungen Presse kündigungsschutz §75f HGB Facebook § 5 UWG ePrivacy Datensicherheit Vertragsgestaltung Selbstverständlichkeiten Distribution Radikalisierung Weihnachten Verpackungsgesetz Gesetz 5 UWG events Ofcom A1-Bescheinigung Direktmarketing Datenschutzrecht ReFa HipHop Markenrecht SEA Wettbewerb custom audience Algorithmen Event Kartellrecht WLAN FashionID Deep Fake Datenschutzgesetz Kundenbewertungen USA Arbeitsunfall Abhören Bußgeld verbraucherstreitbeilegungsgesetz Human Resource Management Artificial Intelligence Customer Service Einwilligung datenverlust Double-Opt-In Beweislast Data Protection Foto Hotel Datengeheimnis Bundeskartellamt Hack Onlineplattform email marketing Data Breach Crowdfunding Künstliche Intelligenz Preisangabenverordnung New Work Kekse Abwerbeverbot Urlaub Lizenzrecht Wettbewerbsbeschränkung Rufschädigung Internetrecht Konferenz Kunsturhebergesetz Finanzierung § 5 MarkenG Analytics Sicherheitslücke Bestpreisklausel Compliance #bsen Content-Klau Arbeitsvertrag Gepäck AGB brexit Booking.com technology Registered videoüberwachung Online Shopping Suchmaschinen Consent Management wetteronline.de Großbritannien Website ADV LG Köln Datenschutz NetzDG Rückgaberecht neu Rabattangaben Reisen Cyber Security Vertragsrecht Marketing UWG EC-Karten Kundendaten Facial Recognition Infosec Instagram Arbeitsrecht Erdogan Scam Hotelvermittler recht am eigenen bild

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: