Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

email marketing Gegendarstellung Preisangabenverordnung unternehmensrecht gesellschaftsrecht Ferienwohnung Markenrecht Vertrauen Bots kommunen Verbandsklage Opentable Apps Werbung Künstliche Intelligenz Kennzeichnung Facial Recognition Urteil Rabattangaben veröffentlichung recht am eigenen bild Neujahr Identitätsdiebstahl Social Media Vergleichsportale Arbeitsvertrag gdpr Datenschutzbeauftragter Wettbewerbsrecht § 5 MarkenG Check-in Know How Foto Löschungsanspruch Beleidigung ADV Tipppfehlerdomain Job Lizenzrecht Lebensmittel Infosec Konferenz Finanzaufsicht Suchfunktion Überwachung 2014 copter Berlin E-Commerce Insolvenz Gesundheit Journalisten Bewertung Nutzungsrecht Europarecht Dynamic Keyword Insertion IT-Sicherheit Twitter Annual Return Datenportabilität Gesetz Booking.com Informationspflicht Kritik Direktmarketing Notice & Take Down handelsrecht geldwäsche Restaurant Wettbewerb Xing Voice Assistant Kinderrechte Recht Jugendschutzfilter Kartellrecht privacy shield Kosmetik HipHop Unterlassung Artificial Intelligence Chat Home-Office selbstanlageverfahren Microsoft Auftragsdatenverarbeitung Hotellerie berufspflicht Trademark Spielzeug Onlineshop Hackerangriff Mindestlohn Erbe Class Action LG Hamburg Verpackungsgesetz Phishing Duldungsvollmacht wetteronline.de Personenbezogene Daten Anonymisierung Einzelhandel gender pay gap Art. 13 GMV Education ISPs 3 UWG Doxing Rechtsanwaltsfachangestellte Diskriminierung EC-Karten News Hausrecht Arbeitsrecht Soziale Netzwerke Consent Management Human Resource Management Selbstverständlichkeiten FTC Gesichtserkennung Hotelvermittler Europawahl informationspflichten Presserecht Handelsregister Urteile Evil Legal Bestandsschutz videoüberwachung Google AdWords Schöpfungshöhe § 5 UWG Medienstaatsvertrag Kundenbewertungen britain Datenschutz Datenschutzgrundverordnung Geschäftsanschrift Türkisch Vergütungsmodelle Hotelsterne USA Sicherheitslücke SEA Arbeitsunfall Sperrabrede Team Ruby on Rails drohnengesetz total buy out JointControl Algorithmen Finanzierung Datenschutzgesetz Midijob Alexa transparenzregister kinderfotos Weihnachten § 15 MarkenG Newsletter Auftragsverarbeitung handel Fotografen Ring Online Prozessrecht EuGH Ratenparität Expedia.com Limited Suchmaschinenbetreiber hate speech Barcamp Compliance Gastronomie Persönlichkeitsrecht Stellenausschreibung Jahresrückblick Corporate Housekeeping Erschöpfungsgrundsatz EU-Kommission zugangsvereitelung Bestpreisklausel fristen Presse Marketing Bildung Filesharing Irreführung urheberrechtsschutz Heilkunde Kunsturhebergesetz Internet Online-Portale Unterlassungsansprüche Kekse Event Amazon

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: