Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Abhören Handynummer Haftungsrecht Compliance Hotels New Work Textilien Cyber Security Adwords Heilkunde Produktempfehlungen Großbritannien Kinderrechte Scam PSD2 Internet of Things Consent Management Suchalgorithmus Expedia.com Finanzaufsicht OTMR wetteronline.de Urheberrechtsreform Bots Kunsturhebergesetz Datengeheimnis Online-Bewertungen Sperrabrede Preisangabenverordnung Hotelvermittler ransom Journalisten Voice Assistant Erdogan Education Blog Sponsoren kinderfotos Team Reise Booking.com Soziale Netzwerke Dynamic Keyword Insertion CNIL patent Hotel Erschöpfungsgrundsatz Bestpreisklausel IT-Sicherheit Technologie Trademark Sampling Rechtsanwaltsfachangestellte Diskriminierung Medienrecht Selbstverständlichkeiten E-Mobilität Datenschutzerklärung Europawahl Einstellungsverbot Domainrecht Kundendaten EU-Kosmetik-Verordnung Panoramafreiheit kündigungsschutz Urteil Referendar Vertragsrecht AGB nutzungsrechte Schadenersatz Creative Commons Foto Verfügbarkeit Rückgaberecht Privacy Minijob Unterlassung Sicherheitslücke Verpackungsgesetz Wettbewerbsverbot FTC Persönlichkeitsrecht informationstechnologie ISPs Job Human Resource Management Schleichwerbung Digitalwirtschaft Unionsmarke Ferienwohnung Vergleichsportale Unlauterer Wettbewerb Hotelsterne Informationsfreiheit USA Meinung Bewertung Identitätsdiebstahl gender pay gap Direktmarketing Onlineplattform right of publicity copter Know How Meinungsfreiheit WLAN Kundenbewertung News Presse Crowdfunding Hausrecht gesellschaftsrecht Exklusivitätsklausel Double-Opt-In Prozessrecht drohnengesetz Kartellrecht arbeitnehmer Kekse E-Mail EU-Kommission Kapitalmarkt Analytics neu Recht Zahlungsdaten Rufschädigung Kleinanlegerschutz Videokonferenz gdpr Markenrecht Haftung Ruby on Rails Social Networks Geschäftsführer München HipHop Check-in targeting Vertragsgestaltung Stellenangebot Vergütungsmodelle Sponsoring Conversion Duldungsvollmacht Herkunftsfunktion Namensrecht Verbandsklage zugangsvereitelung Home-Office Irreführung Amazon YouTube Annual Return Social Engineering Löschung Influencer online werbung Resort Zustellbevollmächtigter § 24 MarkenG Doxing Ratenparität ransomware Künstliche Intelligenz Rabattangaben JointControl SEA Osteopathie 3 UWG Content-Klau Microsoft Ring Markensperre data security Beleidigung Medienstaatsvertrag Löschungsanspruch Event Linkhaftung Spitzenstellungsbehauptung Keyword-Advertising drohnen Hotelkonzept bgh Werbekennzeichnung Newsletter Corporate Housekeeping data privacy Anonymisierung Dark Pattern Deep Fake Datensicherheit Hinweispflichten Distribution datenverlust Beschäftigtendatenschutz Gesamtpreis Wettbewerbsbeschränkung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: