Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Infosec Auslandszustellung zahlungsdienst Kleinanlegerschutz Cyber Security Rechtsprechung Machine Learning custom audience Urteile Bildrechte EU-Textilkennzeichnungsverordnung UWG LG Hamburg Ring html5 wallart Journalisten brexit Unterlassung Suchmaschinen Recap Berlin informationstechnologie Spielzeug Prozessrecht Telefon informationspflichten Website Leaks Datenpanne Gesetz Hotelkonzept #emd15 AGB Foto Online Shopping Algorithmen Data Breach #bsen Kinder kündigungsschutz Kritik Preisangabenverordnung § 5 MarkenG Insolvenz Finanzaufsicht Nutzungsrecht handel Bestpreisklausel unternehmensrecht Beweislast Meinungsfreiheit Niederlassungsfreiheit LMIV Zahlungsdaten NetzDG Google Buchungsportal Bewertung Weihnachten Reise TikTok Newsletter fristen PSD2 handelsrecht Onlineplattform Mitarbeiterfotografie Medienprivileg Ferienwohnung patent Sponsoring data security Handelsregister Vergütung E-Mail Abwerbeverbot SSO Impressum Single Sign-On britain Direktmarketing Algorithmus Transparenz § 24 MarkenG gender pay gap markenanmeldung Künstliche Intelligenz total buy out Vertragsgestaltung HSMA Medienstaatsvertrag Kündigung Persönlichkeitsrecht kinderfotos Einverständnis Wettbewerbsrecht KUG Influencer Europa 2014 New Work Hotellerie Rückgaberecht Double-Opt-In Vergleichsportale Human Resource Management Recht Jugendschutzfilter data Hotelsterne entgeltgleichheit Hinweispflichten Autocomplete Preisauszeichnung Artificial Intelligence Verbandsklage Hotels Education §75f HGB ePrivacy Überwachung Midijob Kennzeichnungskraft Hack verbraucherstreitbeilegungsgesetz email marketing copter Gesamtpreis zugangsvereitelung Schadensersatz fotos Sperrabrede ISPs information technology Aufsichtsbehörden Arbeitsrecht Opentable Tipppfehlerdomain Keyword-Advertising Osteopathie Meinung Twitter Haftung Bachblüten YouTube Datensicherheit Expedia.com Deep Fake Unionsmarke Werbung Internetrecht Internet Alexa Panorama schule Apps Türkisch Impressumspflicht Art. 13 GMV Kreditkarten Polen Bundesmeldegesetz Limited IT-Sicherheit Markenrecht Stellenausschreibung Rabattangaben geldwäsche Gesundheit Kartellrecht 5 UWG Travel Industry Pressekodex Spitzenstellungsbehauptung Social Media ReFa drohnengesetz events arbeitnehmer Bildung Urlaub Werktitel Sponsoren Class Action Bußgeld Content-Klau transparenzregister veröffentlichung Löschung USA selbstanlageverfahren Adwords Zustellbevollmächtigter Vertragsrecht Scam Jahresrückblick Xing Beschäftigtendatenschutz Microsoft Arbeitsvertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: