Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen


Tags

verlinkung Zustellbevollmächtigter Online Marketing Schleichwerbung Spitzenstellungsbehauptung fotos Arbeitsvertrag Sperrabrede Dokumentationspflicht § 15 MarkenG Handelsregister Ring Reisen § 5 UWG Interview SEA EuGH Leipzig Anonymisierung Phishing Kosmetik Zahlungsdaten Berlin verbraucherstreitbeilegungsgesetz Facebook EU-Kommission ransom Hotelvermittler Vergütungsmodelle Messe Hotelkonzept whatsapp Arbeitsrecht Compliance Sicherheitslücke html5 datenverlust Reise Touristik Gaming Disorder Kunsturhebergesetz bgh Foto Kundendaten Hinweispflichten Personenbezogene Daten Datenschutzgrundverordnung Suchmaschinen Marke Verpackungsgesetz unternehmensrecht technology gezielte Behinderung Polen wetteronline.de HipHop Know How Haftung Annual Return Google Rechtsprechung brexit Marketing Linkhaftung information technology Datengeheimnis Restaurant Filesharing Conversion Algorithmen Kreditkarten Team Spirit Gäste Job Geschäftsgeheimnis jahresabschluss Stellenausschreibung Microsoft custom audience neu Fotografie Arbeitsunfall TikTok Ratenparität EC-Karten Presserecht messenger Content-Klau Werbung Haftungsrecht Webdesign Instagram schule Kritik Asien britain privacy shield Herkunftsfunktion Facial Recognition Voice Assistant Trademark berufspflicht Crowdfunding Data Protection Buchungsportal Selbstverständlichkeiten E-Mail Vergütung Telefon nutzungsrechte Class Action Exklusivitätsklausel AIDA Bestpreisklausel Einstellungsverbot Suchmaschinenbetreiber Rufschädigung Wettbewerb transparenzregister veröffentlichung Plattformregulierung Onlineplattform Auftragsdatenverarbeitung Geschäftsanschrift AGB Dynamic Keyword Insertion Türkisch Kundenbewertung targeting Adwords Gesundheit Social Engineering Internet of Things Online Abmahnung Hackerangriff Digitalwirtschaft Bewertung § 24 MarkenG verlinken Finanzaufsicht Hotels Big Data Handynummer Apps #emd15 Impressumspflicht Kekse Google AdWords München Soziale Netzwerke Online-Portale Meinungsfreiheit videoüberwachung Meldepflicht Einwilligungsgestaltung Evil Legal Prozessrecht Sponsoren hate speech Einwilligung Panorama right of publicity Preisangabenverordnung Beleidigung A1-Bescheinigung Gastronomie Schöpfungshöhe §75f HGB Opentable Mindestlohn gesellschaftsrecht Keyword-Advertising Medienrecht Authentifizierung Neujahr HSMA Werbekennzeichnung Einzelhandel Cyber Security Unlauterer Wettbewerb CRM Bestandsschutz Consent Management Custom Audiences Minijob Sponsoring Check-in Home-Office New Work Schadenersatz Bundesmeldegesetz Deep Fake Datenschutzbeauftragter Beschäftigtendatenschutz Duldungsvollmacht Midijob Unterlassungsansprüche Booking.com Hotel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: