Aktuelles

|

Recht auf Reparatur - Right To Repair

Ein Großteil aller Elektrogeräte fliegt in Deutschland auf den Müll, weil die Reparatur des Toasters, des Fernsehers oder des Smartphones teurer wäre, als ein neuer Kauf. Das ist eine Ressourcenverschwendung, die es zu verhindern gilt. Auch deshalb hat sich Deutschland im Jahr 2015 zur Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele verpflichtet. lesen

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Rechtsanwaltsfachangestellte Barcamp Internetrecht ReFa Datenschutzgesetz Werbung Amazon Bestandsschutz Gäste Content-Klau Blog Berlin Rechtsprechung Datenschutzrecht vertrag Bots Onlinevertrieb Anonymisierung Soziale Netzwerke Werktitel Reise Stellenangebot Touristik transparenzregister Namensrecht Lohnfortzahlung Meinungsfreiheit #bsen Minijob informationstechnologie Bußgeld Fotografen Buchungsportal Reiserecht TikTok Bewertung Extremisten Autocomplete Gesamtpreis Xing Tracking information technology Vergütung Bundeskartellamt Gesundheit data privacy Türkisch Einstellungsverbot Neujahr Email Team Spirit Finanzierung informationspflichten Ofcom Sperrwirkung Personenbezogene Daten Data Protection Internet Trademark zugangsvereitelung kündigungsschutz § 15 MarkenG Phishing arbeitnehmer Impressumspflicht brexit Stellenausschreibung EC-Karten Sponsoring GmbH Videokonferenz Kleinanlegerschutz Gepäck Entschädigung Geschäftsführer Leaks Website Wettbewerbsverbot Hausrecht Geschäftsanschrift Auftragsverarbeitung Webdesign technik Kundenbewertung Conversion Mindestlohn Hotelrecht Finanzaufsicht 3 UWG Internet of Things München Abmahnung Verbandsklage Kundenbewertungen ADV New Work geldwäsche Geschäftsgeheimnis Big Data Hack Datenschutzerklärung CNIL Education OLG Köln Hacking Datenportabilität Sperrabrede Duldungsvollmacht Künstliche Intelligenz Kinder fake news Gegendarstellung Preisauszeichnung JointControl Digitalwirtschaft Kunsturhebergesetz Medienprivileg Urteil Distribution Event kinderfotos Meinung Evil Legal Midijob handel Auslandszustellung ecommerce SSO berufspflicht Ratenparität Scam Chat Suchmaschinen Boehmermann Online-Portale LinkedIn CRM copter unternehmensrecht ISPs HSMA Telefon Datengeheimnis Herkunftsfunktion LG Hamburg Jugendschutzfilter html5 britain Selbstverständlichkeiten Social Engineering Arbeitsunfall markenanmeldung Einwilligungsgestaltung Vergütungsmodelle ransomware videoüberwachung Custom Audiences data EU-Kommission Verpackungsgesetz Ring Compliance Opentable targeting Infosec Weihnachten Vertragsgestaltung AIDA Flugzeug BDSG Booking.com Erbe Großbritannien Facial Recognition Handynummer Heilkunde ransom Onlineplattform Spitzenstellungsbehauptung EU-Kosmetik-Verordnung Online Shopping drohnen Bildrecherche datenverlust Online Marketing Preisangabenverordnung Job Fotografie Marketing Identitätsdiebstahl jahresabschluss besondere Darstellung Recht Rabattangaben UWG recht am eigenen bild Deep Fake SEA Gesetz Urheberrechtsreform

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: