Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen


Tags

Customer Service Domainrecht Kartellrecht Informationsfreiheit Markeneintragung Hotellerie Google Job wallart Distribution Digitalwirtschaft Türkisch Alexa Kunsturhebergesetz Heilkunde Arbeitsvertrag Anmeldung Polen data Email Facial Recognition Exklusivitätsklausel Chat Sitzverlegung AGB Kündigung Restaurant Datenschutzgesetz Namensrecht zugangsvereitelung Impressum unternehmensrecht fotos Beweislast Midijob EU-Textilkennzeichnungsverordnung Evil Legal Consent Management Geschäftsführer Finanzaufsicht Unterlassung Online-Bewertungen Pressekodex technology UWG arbeitnehmer Human Resource Management Xing Marketing Compliance Vergütung Jahresrückblick Meinungsfreiheit Referendar c/o Gastronomie Unternehmensgründung Machine Learning TikTok Sperrwirkung Recht Löschung transparenzregister Registered Travel Industry Rechtsanwaltsfachangestellte drohnen 2014 Beacons Erschöpfungsgrundsatz Ruby on Rails Radikalisierung Dynamic Keyword Insertion Wettbewerbsrecht Kundendaten Medienstaatsvertrag kündigungsschutz Spielzeug Vergleichsportale Limited CNIL besondere Darstellung gesellschaftsrecht Erdogan Fotografen TeamSpirit Urheberrechtsreform Duldungsvollmacht JointControl Bestpreisklausel zahlungsdienst Soziale Netzwerke kinderfotos verlinkung Bachblüten Urheberrecht Medienprivileg Neujahr handel Datenschutzrecht Single Sign-On Newsletter Gesetz kommunen Umtausch AfD § 24 MarkenG Art. 13 GMV Handynummer Erbe Messe Abmahnung Konferenz Verfügbarkeit bgh HSMA LG Hamburg ISPs Conversion Datenschutzerklärung Adwords 3 UWG Personenbezogene Daten E-Mail datenverlust OTMR online werbung Reise Kennzeichnungskraft fristen Wettbewerb Entschädigung markenanmeldung Datenpanne Urteile Lebensmittel patent Urlaub Videokonferenz Ferienwohnung Instagram Microsoft Rückgaberecht Hotelvermittler Telefon Ratenparität Notice & Take Down Interview Doxing Haftungsrecht Vergütungsmodelle Ring Cyber Security Großbritannien Anonymisierung Google AdWords Hotel Check-in Tracking Privacy Diskriminierung Rabattangaben Amazon Bots § 15 MarkenG Handelsregister neu Double-Opt-In LG Köln § 4 UWG informationstechnologie Barcamp privacy shield veröffentlichung PSD2 Hackerangriff Suchmaschinen Sicherheitslücke §75f HGB Presse Schleichwerbung Europa Hack Reisen Beleidigung informationspflichten Irreführung Preisangabenverordnung Team Spirit Apps Zustellbevollmächtigter Onlinevertrieb Europarecht Content-Klau Touristik Class Action Analytics ADV data privacy Know How

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: