Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

kinderfotos Hack KUG Distribution Datenschutzgrundverordnung Plattformregulierung Haftungsrecht CNIL Rückgaberecht data privacy drohnen LikeButton Linkhaftung zahlungsdienst Tracking Datensicherheit Suchfunktion ISPs Bachblüten Scam ransomware Geschäftsgeheimnis E-Commerce Gesichtserkennung Telefon Osteopathie gezielte Behinderung Kosmetik Löschungsanspruch Home-Office Wahlen Auftragsdatenverarbeitung Ruby on Rails ITB Kritik Persönlichkeitsrecht fristen Datenschutzgesetz Weihnachten Heilkunde Hotelkonzept Löschung total buy out Produktempfehlungen Presse Panorama Informationspflicht Mitarbeiterfotografie NetzDG Facial Recognition Beacons Fotografie Panoramafreiheit Insolvenz Wettbewerbsverbot Stellenangebot Wettbewerb Vertrauen Sperrabrede Recap Dokumentationspflicht Hotel Trademark Zustellbevollmächtigter Medienrecht AfD Keyword-Advertising Markenrecht Berlin Urteile Hotels Authentifizierung Sampling Presserecht Travel Industry § 5 UWG Schleichwerbung Gesundheit Asien Auftragsverarbeitung 3 UWG Spirit Legal Medienprivileg Duldungsvollmacht Pseudonomisierung Pressekodex Personenbezogene Daten Big Data whatsapp Vergleichsportale Xing HSMA Flugzeug Kapitalmarkt Entschädigung Event recht am eigenen bild nutzungsrechte Auslandszustellung ransom Expedia.com Website Behinderungswettbewerb Bildrecherche Booking.com html5 Twitter data security Consent Management Kündigung Ring Restaurant videoüberwachung AIDA Data Protection fake news Opentable Finanzaufsicht Recht Voice Assistant schule Anonymisierung LG Hamburg Ferienwohnung Check-in Interview technik Amazon Bestandsschutz Meldepflicht Handynummer Verbandsklage Schadensersatz Hacking Herkunftsfunktion Sponsoring Ofcom FTC Schadenersatz patent britain Notice & Take Down Markensperre Apps informationspflichten München Türkisch zugangsvereitelung Technologie arbeitnehmer Infosec Google AdWords Team Spirit GmbH Alexa Arbeitsrecht Jugendschutzfilter Europa Referendar Einzelhandel Know How Hotelvermittler Midijob gesellschaftsrecht Rechtsprechung E-Mail Bots right of publicity Social Media copter Hotellerie messenger Content-Klau gender pay gap Umtausch Spitzenstellungsbehauptung Instagram wallart Schöpfungshöhe data Meinungsfreiheit 2014 Minijob Kartellrecht Rechtsanwaltsfachangestellte SSO Mindestlohn Evil Legal PPC Job Einwilligungsgestaltung Lohnfortzahlung Haftung Leaks Internetrecht Verfügbarkeit Überwachung Anmeldung PSD2 Corporate Housekeeping

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: