Aktuelles

|

Kinderfotos auf Instagram, Facebook, TikTok & Co

Unter welchen Umständen dürfen Eltern und Dritte Kinderfotos im Internet und sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook, WhatsApp und TikTok veröffentlichen und worauf ist rechtlich zu achten? Rechtsanwältin Sabrina Otto gibt einen Überblick. lesen

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

Behinderungswettbewerb Class Action Online-Bewertungen ITB Wahlen Handelsregister Bundeskartellamt Travel Industry E-Commerce Hotels Vergütung Hacking Kundendaten handelsrecht Adwords gesellschaftsrecht Impressumspflicht Reiserecht Zahlungsdaten nutzungsrechte Beschäftigtendatenschutz TikTok WLAN Abwerbeverbot Künstliche Intelligenz Job § 4 UWG html5 total buy out Bildrecherche wallart Werktitel Ferienwohnung Spielzeug Kleinanlegerschutz Beweislast technik Gesundheit informationspflichten Bots Google AdWords Suchmaschinenbetreiber Data Breach Bußgeld Datenportabilität transparenzregister Kennzeichnung Gäste wetteronline.de Rechtsprechung LMIV markenanmeldung Suchmaschinen Textilien Datenschutzgesetz Privacy Arbeitsrecht Markeneintragung Hotel Kekse Sperrabrede Kundenbewertungen Schadensfall Hotellerie Löschung ADV Wettbewerbsrecht FTC Kreditkarten kündigungsschutz Geschäftsgeheimnis Erdogan Hackerangriff Kundenbewertung Aufsichtsbehörden Fotografen Referendar HSMA Marketing Lizenzrecht Online Ring data security Kinder Machine Learning selbstanlageverfahren Gesamtpreis Spirit Legal Löschungsanspruch datenverlust email marketing Expedia.com Geschäftsanschrift Einwilligung entgeltgleichheit Kartellrecht Marke Impressum UWG Informationsfreiheit Stellenausschreibung Touristik recht am eigenen bild Team Spirit Datengeheimnis 5 UWG Internet Recap Zustellbevollmächtigter Kapitalmarkt Kritik Selbstverständlichkeiten Fotografie Onlineshop Notice & Take Down Gastronomie SSO Kinderrechte Opentable Einverständnis Wettbewerbsbeschränkung EC-Karten Newsletter drohnengesetz videoüberwachung FashionID Schöpfungshöhe Digitalwirtschaft Online Shopping anwaltsserie Sampling New Work events Dokumentationspflicht ransomware Suchalgorithmus Persönlichkeitsrecht Linkhaftung Unternehmensgründung Art. 13 GMV Keyword-Advertising Xing custom audience Geschmacksmuster ePrivacy LikeButton Rufschädigung Arbeitsunfall Human Resource Management whatsapp Onlinevertrieb Neujahr Email Informationspflicht Double-Opt-In § 5 UWG Mindestlohn Finanzierung E-Mail Finanzaufsicht privacy shield kinderfotos jahresabschluss technology Chat Erschöpfungsgrundsatz Markenrecht Internetrecht Vergleichsportale JointControl Sperrwirkung Home-Office Midijob gezielte Behinderung Alexa Tipppfehlerdomain Gesichtserkennung Data Protection § 24 MarkenG Boehmermann #emd15 Hausrecht ReFa urheberrechtsschutz Datenschutzrecht AGB Störerhaftung Vergütungsmodelle Nutzungsrecht bgh Compliance Kündigung Limited Telefon right of publicity Distribution Europawahl Urheberrechtsreform Social Media Vertrauen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: