Aktuelles

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

AGB Filesharing verlinkung HSMA c/o Direktmarketing Videokonferenz Namensrecht Gesundheit Custom Audiences Team Lohnfortzahlung Deep Fake selbstanlageverfahren arbeitnehmer Informationsfreiheit Verfügbarkeit Ofcom Rechtsanwaltsfachangestellte Geschäftsgeheimnis Kundenbewertungen Datenschutzgrundverordnung Produktempfehlungen EU-Kommission schule Schadenersatz Rückgaberecht Herkunftsfunktion information technology verbraucherstreitbeilegungsgesetz OTMR Rechtsprechung ITB Gesichtserkennung Technologie geldwäsche Double-Opt-In Panorama Leipzig Schöpfungshöhe PSD2 Creative Commons Dokumentationspflicht Fotografen Data Protection Impressumspflicht YouTube Online-Portale Suchmaschinenbetreiber Datenpanne EuGH Weihnachten email marketing Bewertung Bots München drohnengesetz gdpr Selbstverständlichkeiten Instagram PPC § 24 MarkenG Wettbewerbsrecht ransom Urteile Unterlassungsansprüche Auftragsverarbeitung custom audience Einwilligungsgestaltung Adwords HipHop Chat Ratenparität Sponsoren Schadensersatz nutzungsrechte Osteopathie Education gezielte Behinderung Suchmaschinen Jahresrückblick Facial Recognition Privacy 3 UWG Impressum Wettbewerb Job Doxing Ferienwohnung Digitalwirtschaft Keyword-Advertising FTC right of publicity Journalisten total buy out Website Google AdWords EU-Textilkennzeichnungsverordnung USA jahresabschluss Alexa Bildung Event JointControl Distribution Wettbewerbsbeschränkung Kunsturhebergesetz Hotelsterne technik Content-Klau Machine Learning Insolvenz Arbeitsunfall Touristik EU-Kosmetik-Verordnung Gepäck Verbandsklage Geschmacksmuster Gegendarstellung #emd15 Art. 13 GMV Expedia.com Textilien DSGVO Duldungsvollmacht Messe Ruby on Rails Bußgeld Pseudonomisierung urheberrechtsschutz Handelsregister anwaltsserie Notice & Take Down Social Engineering entgeltgleichheit Nutzungsrecht Single Sign-On LMIV handelsrecht Asien Midijob Werktitel Referendar britain GmbH Informationspflicht § 5 UWG Stellenausschreibung Algorithmen targeting Beleidigung ADV News privacy shield Onlinevertrieb Travel Industry Onlineshop Haftungsrecht Minijob hate speech E-Mail Auslandszustellung Hinweispflichten recht am eigenen bild Hotelvermittler Sponsoring Umtausch Bundeskartellamt Unionsmarke Crowdfunding FashionID Onlineplattform Kleinanlegerschutz Data Breach Datenschutzerklärung Internetrecht Suchalgorithmus Unterlassung Jugendschutzfilter Plattformregulierung LG Köln ReFa Social Networks datenverlust Erdogan Prozessrecht Analytics Meinung Conversion informationspflichten Mitarbeiterfotografie online werbung Sperrwirkung Sicherheitslücke transparenzregister Bachblüten Reisen Kennzeichnung UWG Werbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: