Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Email E-Commerce Weihnachten right of publicity Unterlassungsansprüche Stellenausschreibung Abmahnung Social Engineering Datenschutz #bsen wallart New Work § 5 UWG Onlineplattform Impressum Erbe drohnengesetz Tipppfehlerdomain Vertragsgestaltung Aufsichtsbehörden Hotellerie gezielte Behinderung Messe Custom Audiences Spielzeug Autocomplete Scam Urteil Onlinevertrieb Löschungsanspruch Midijob Abwerbeverbot Fotografie Panorama Gesamtpreis bgh Vertrauen LG Hamburg FTC Markensperre technology Minijob Kreditkarten Abhören EU-Kommission Bachblüten Arbeitsrecht Linkhaftung E-Mobilität Kennzeichnungskraft Hotelvermittler fristen Werktitel Informationspflicht Instagram Einwilligungsgestaltung arbeitnehmer messenger Arbeitsunfall hate speech Auslandszustellung Know How Haftung Medienrecht veröffentlichung LMIV Google Wettbewerbsrecht Direktmarketing markenanmeldung FashionID Barcamp Preisangabenverordnung Home-Office Hotelrecht Phishing Großbritannien Spirit Legal A1-Bescheinigung Finanzaufsicht Auftragsdatenverarbeitung Beacons Bestandsschutz Machine Learning recht am eigenen bild Erschöpfungsgrundsatz Resort nutzungsrechte Internetrecht html5 datenverlust Vergütung data privacy Microsoft technik Sponsoren gdpr gesellschaftsrecht Hinweispflichten Data Protection Unternehmensgründung Informationsfreiheit Einverständnis Bildrecherche Adwords Datenpanne events EU-Textilkennzeichnungsverordnung Chat YouTube Ruby on Rails Presse Newsletter Niederlassungsfreiheit PSD2 Kündigung 5 UWG transparenzregister PPC Geschmacksmuster Evil Legal urheberrechtsschutz Sicherheitslücke Sponsoring LG Köln Creative Commons Wettbewerbsverbot AfD Nutzungsrecht WLAN Annual Return Verpackungsgesetz Gesundheit Kapitalmarkt Stellenangebot Marke Restaurant Filesharing 3 UWG Wettbewerbsbeschränkung Onlineshop Jahresrückblick Facial Recognition Ratenparität 2014 britain online werbung Plattformregulierung Social Networks Kritik Online-Portale handel Compliance Europa Deep Fake Vergütungsmodelle Urteile DSGVO Datenportabilität § 24 MarkenG Class Action Event fotos Hotels Rabattangaben Unterlassung vertrag Personenbezogene Daten Recap Recht informationstechnologie Internet of Things Authentifizierung Impressumspflicht Geschäftsanschrift Leaks UWG Distribution Konferenz Technologie ADV Trademark Preisauszeichnung Beweislast kinderfotos Sperrwirkung Datensicherheit total buy out Anonymisierung Handynummer Privacy Beleidigung Auftragsverarbeitung Team Spirit Türkisch Artificial Intelligence Beschäftigtendatenschutz Gesichtserkennung ePrivacy Double-Opt-In

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: