Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen


Tags

Bestpreisklausel Tipppfehlerdomain Telefon Kosmetik messenger LikeButton A1-Bescheinigung Kündigung Infosec gender pay gap Double-Opt-In Informationsfreiheit Sperrabrede Leipzig Digitalwirtschaft Extremisten DSGVO Namensrecht Löschungsanspruch Stellenausschreibung OLG Köln Abwerbeverbot nutzungsrechte München Datenschutzgrundverordnung Schadensfall Schleichwerbung Facebook britain Registered Auftragsverarbeitung Data Breach Microsoft copter Content-Klau Auftragsdatenverarbeitung Buchungsportal Instagram Behinderungswettbewerb Filesharing besondere Darstellung Kleinanlegerschutz Bundesmeldegesetz Impressum Panorama Medienprivileg patent Vertragsrecht jahresabschluss Werktitel Dark Pattern Datenschutzerklärung Gepäck Alexa Wettbewerb Türkisch Onlineplattform New Work Geschäftsanschrift Keyword-Advertising Bußgeld Urheberrechtsreform Hotelkonzept TikTok Bewertung E-Commerce Konferenz CNIL verlinkung Recht arbeitnehmer Berlin Vergütung Notice & Take Down Werbekennzeichnung Videokonferenz Arbeitsvertrag PSD2 Persönlichkeitsrecht Gastronomie Hotel Überwachung Xing BDSG E-Mobilität LG Hamburg Hotels Barcamp AIDA Boehmermann Journalisten Polen online werbung LG Köln Spitzenstellungsbehauptung Datengeheimnis Datenschutzgesetz NetzDG Fotografie Exklusivitätsklausel Bildrechte Recap Single Sign-On Geschäftsführer Einwilligung Meldepflicht Hotellerie Algorithmen technik drohnengesetz EC-Karten Online-Bewertungen Lohnfortzahlung Kennzeichnungskraft HSMA wallart Kundenbewertungen ISPs selbstanlageverfahren Restaurant GmbH Panoramafreiheit SSO Bundeskartellamt Vergleichsportale Informationspflicht Kapitalmarkt Wettbewerbsbeschränkung Ferienwohnung Kinderrechte veröffentlichung Hotelvermittler Adwords Referendar Großbritannien Social Networks Spielzeug Diskriminierung EU-Kosmetik-Verordnung Opentable Finanzierung neu Auslandszustellung Datensicherheit Kinder Hack events Onlinevertrieb Sponsoring ADV Beschäftigtendatenschutz Sperrwirkung Presse Ratenparität Voice Assistant Reiserecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz Cyber Security Suchmaschinenbetreiber Aufsichtsbehörden TeamSpirit UWG fake news Presserecht brexit Sampling Internetrecht USA FTC Duldungsvollmacht Rabattangaben Kundenbewertung datenverlust anwaltsserie Rückgaberecht Markeneintragung Sicherheitslücke Pressekodex Wettbewerbsverbot Data Protection Personenbezogene Daten Produktempfehlungen Soziale Netzwerke Prozessrecht Wettbewerbsrecht hate speech Arbeitsunfall EuGH Customer Service custom audience Jugendschutzfilter Entschädigung Vertragsgestaltung Travel Industry Limited Marketing Irreführung Creative Commons Internet of Things Hotelsterne

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: