Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

fristen Infosec Panorama Anmeldung right of publicity Geschmacksmuster Barcamp Meinungsfreiheit Polen kündigungsschutz Personenbezogene Daten EU-Kosmetik-Verordnung Scam Midijob EU-Kommission gender pay gap Weihnachten Website #bsen Einwilligungsgestaltung Privacy Mitarbeiterfotografie copter FashionID ePrivacy Impressumspflicht Authentifizierung Entschädigung unternehmensrecht informationstechnologie JointControl GmbH #emd15 3 UWG Neujahr Restaurant Kreditkarten Preisauszeichnung Plattformregulierung Zustellbevollmächtigter Hotel veröffentlichung Spielzeug Freelancer Team Spirit Suchalgorithmus Verbandsklage Instagram Kennzeichnung Check-in Fotografen neu Suchmaschinen Presserecht Apps § 24 MarkenG Erdogan Handelsregister Deep Fake Leipzig Gepäck data security Internetrecht Filesharing gesellschaftsrecht Annual Return Reiserecht whatsapp Schöpfungshöhe Datenpanne Flugzeug Algorithmen Textilien Bundesmeldegesetz Wettbewerb EU-Textilkennzeichnungsverordnung Hotelvermittler LG Hamburg Rabattangaben Auftragsdatenverarbeitung Arbeitsunfall fake news Kundenbewertungen Informationspflicht Consent Management Reisen Schadensfall Know How Zahlungsdaten Facebook Kunsturhebergesetz Werktitel Löschungsanspruch Videokonferenz Soziale Netzwerke Markensperre Europarecht handel Bildrechte Sitzverlegung Suchmaschinenbetreiber html5 Data Breach besondere Darstellung ADV wallart fotos USPTO Trademark Abwerbeverbot OTMR Dynamic Keyword Insertion FTC E-Mobilität Unionsmarke zahlungsdienst Technologie Hotelsterne Stellenangebot verlinkung Voice Assistant information technology Vertragsrecht Türkisch Reise Marke NetzDG Ferienwohnung Kleinanlegerschutz Social Networks Jugendschutzfilter Datensicherheit Recap Datenschutz Wettbewerbsverbot Auftragsverarbeitung Lebensmittel Cyber Security Webdesign entgeltgleichheit Online-Portale E-Mail-Marketing SEA Hack data Blog brexit Extremisten Datenportabilität wetteronline.de Dokumentationspflicht Geschäftsgeheimnis Referendar jahresabschluss zugangsvereitelung Leaks Anonymisierung Kundendaten kinderfotos Urteile Buchungsportal Machine Learning Newsletter Nutzungsrecht Bestandsschutz USA Customer Service AfD c/o Rechtsprechung Facial Recognition total buy out verlinken Hotelrecht 5 UWG Haftungsrecht Meldepflicht Beweislast Resort Abhören Insolvenz geldwäsche Erschöpfungsgrundsatz Gäste YouTube ransomware Distribution Arbeitsrecht nutzungsrechte Panoramafreiheit Löschung PPC Niederlassungsfreiheit Arbeitsvertrag gezielte Behinderung Booking.com ReFa Persönlichkeitsrecht Online-Bewertungen Medienrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: