Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Suchmaschinen Customer Service Kundenbewertungen Zahlungsdaten Barcamp Recap Mindestlohn wetteronline.de Notice & Take Down Internetrecht Trademark Facial Recognition Resort Linkhaftung HSMA Online-Portale Datenschutzgesetz Gaming Disorder Big Data KUG Online Marketing Radikalisierung fake news Gesamtpreis § 24 MarkenG Double-Opt-In Presserecht Niederlassungsfreiheit Leaks Website privacy shield fristen ransom Unternehmensgründung FTC vertrag Booking.com Rechtsprechung Unterlassung zugangsvereitelung Bußgeld Lizenzrecht FashionID Bildrecherche Kekse USPTO Hotelsterne transparenzregister Türkisch Filesharing gdpr right of publicity whatsapp Videokonferenz Authentifizierung Job Handynummer Datenschutzrecht Informationspflicht § 15 MarkenG Content-Klau Werktitel CNIL Referendar Apps GmbH Hausrecht Auftragsdatenverarbeitung Boehmermann selbstanlageverfahren BDSG Stellenangebot Meldepflicht Behinderungswettbewerb kommunen Einstellungsverbot Europarecht Annual Return Xing Gesichtserkennung DSGVO Education Leipzig Onlinevertrieb Gäste Deep Fake Hack Suchmaschinenbetreiber Team Spirit Telefon kündigungsschutz Machine Learning Interview Midijob LG Köln Flugzeug Sperrwirkung Finanzierung events Haftungsrecht patent Beacons Gepäck Bachblüten Sponsoren Know How Gesundheit E-Commerce Arbeitsunfall Urlaub Abhören Recht A1-Bescheinigung wallart britain EU-Textilkennzeichnungsverordnung § 5 UWG PPC verlinken Fotografie LinkedIn Algorithmen Gesetz Suchalgorithmus Data Protection Wettbewerb Fotografen Sperrabrede Weihnachten Irreführung Data Breach Medienstaatsvertrag Gastronomie EU-Kommission targeting Custom Audiences Überwachung Lebensmittel Kunsturhebergesetz Wettbewerbsverbot Datenportabilität Analytics Urheberrechtsreform PSD2 Hotel Vergütungsmodelle Insolvenz gesellschaftsrecht Bildung Datenschutz Datenschutzgrundverordnung Europawahl Privacy Ferienwohnung Kreditkarten Bundesmeldegesetz AfD Datenschutzbeauftragter TikTok Direktmarketing Selbstverständlichkeiten Domainrecht Hotelkonzept drohnengesetz Cyber Security NetzDG Autocomplete E-Mobilität E-Mail-Marketing Conversion Reise Werbung New Work Team Lohnfortzahlung Voice Assistant email marketing Distribution unternehmensrecht Limited EU-Kosmetik-Verordnung Urheberrecht Internet of Things Digitalwirtschaft Haftung Kennzeichnungskraft Berlin Markeneintragung ePrivacy Amazon Chat Unterlassungsansprüche Buchungsportal Kinder Tracking SEA Check-in Messe Reisen Beweislast

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: