Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Bildung Ofcom AIDA Travel Industry Prozessrecht urheberrechtsschutz Kreditkarten Erdogan Geschäftsanschrift Impressumspflicht Stellenangebot Extremisten Online-Bewertungen Rabattangaben Algorithmus Transparenz Niederlassungsfreiheit Bußgeld Medienrecht Tracking entgeltgleichheit Berlin § 5 MarkenG fristen Zahlungsdaten WLAN Privacy Identitätsdiebstahl Internet transparenzregister Bewertung Datenpanne Sperrabrede LinkedIn informationstechnologie Asien Influencer Anmeldung LikeButton Pressekodex Authentifizierung Fotografen 3 UWG Meldepflicht Online Shopping Education Irreführung Vergütung Überwachung Abwerbeverbot Data Protection Namensrecht Polen Geschäftsführer Kinderrechte ADV ransomware Panoramafreiheit Onlineshop Vertrauen Reiserecht Distribution Facial Recognition Algorithmen Ratenparität Bestandsschutz Gesichtserkennung Panorama Dokumentationspflicht handelsrecht Barcamp Sitzverlegung §75f HGB Flugzeug ReFa Werbung verbraucherstreitbeilegungsgesetz HipHop Datenportabilität Recht Class Action Sampling Umtausch Sperrwirkung Gesamtpreis drohnengesetz Textilien Job brexit Handelsregister Datenschutzerklärung Stellenausschreibung Bundeskartellamt Sicherheitslücke Hotelrecht Unterlassungsansprüche whatsapp Google AdWords Datensicherheit Beacons Preisangabenverordnung gender pay gap Wettbewerbsrecht Human Resource Management Arbeitsvertrag Suchfunktion Reise Hausrecht Fotografie FTC § 24 MarkenG 5 UWG Wettbewerbsbeschränkung Online Marketing Know How Hacking Datenschutzbeauftragter Erbe Pseudonomisierung Referendar Sponsoring arbeitnehmer Home-Office Störerhaftung Cyber Security Custom Audiences gesellschaftsrecht Marketing Bildrecherche Rückgaberecht Gegendarstellung E-Mail-Marketing zugangsvereitelung Filesharing Spirit Legal Vertragsgestaltung Heilkunde KUG Presse Domainrecht Recap Finanzaufsicht Internet of Things neu Leipzig Hotel USPTO München Rufschädigung Opentable total buy out Lebensmittel Urteile Konferenz Gepäck Mitarbeiterfotografie Internetrecht nutzungsrechte Einzelhandel Plattformregulierung gezielte Behinderung Data Breach Buchungsportal AGB FashionID Behinderungswettbewerb Arbeitsunfall Spielzeug fake news Telefon Hinweispflichten Datengeheimnis Beleidigung berufspflicht Datenschutzrecht ePrivacy schule Ruby on Rails selbstanlageverfahren Osteopathie Schadensersatz privacy shield Urlaub kündigungsschutz Verlängerung Europawahl veröffentlichung Informationsfreiheit Rechtsprechung Unterlassung verlinkung Markenrecht Personenbezogene Daten Consent Management Duldungsvollmacht § 5 UWG Deep Fake USA recht am eigenen bild JointControl informationspflichten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: