Aktuelles

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Onlineplattform Meinungsfreiheit total buy out Produktempfehlungen Ratenparität Werktitel Verlängerung Bachblüten Umtausch Kosmetik Online-Bewertungen Urheberrecht kommunen TikTok Domainrecht Kunsturhebergesetz Crowdfunding Foto Medienstaatsvertrag Dark Pattern data security html5 handelsrecht Rabattangaben Irreführung Job Gesetz Messe Vertragsgestaltung Erbe Anmeldung Bildung Finanzierung Digitalwirtschaft Twitter Instagram Adwords SEA EC-Karten Einwilligung Evil Legal Limited Wahlen Registered LinkedIn Hausrecht Osteopathie Google Handynummer Zustellbevollmächtigter Datensicherheit Rechtsprechung Buchungsportal Conversion Neujahr Gegendarstellung Recap Kundendaten Reisen Freelancer Datenschutzgesetz Webdesign LMIV Gaming Disorder EU-Kommission Europarecht handel fotos Konferenz E-Mail-Marketing ISPs Travel Industry Barcamp right of publicity Arbeitsvertrag technology gesellschaftsrecht Haftung Analytics Presse Trademark Stellenausschreibung CRM Wettbewerb arbeitnehmer markenanmeldung Vergütung kinderfotos vertrag Beschäftigtendatenschutz Pseudonomisierung Lebensmittel Class Action Algorithmus Transparenz Störerhaftung privacy shield Xing E-Mail Phishing Datengeheimnis Amazon Consent Management Sperrwirkung hate speech KUG Geschäftsgeheimnis Gesichtserkennung New Work Tracking 3 UWG recht am eigenen bild informationspflichten targeting Dokumentationspflicht Infosec Soziale Netzwerke E-Mobilität Ferienwohnung Zahlungsdaten Sitzverlegung Sicherheitslücke Know How Unlauterer Wettbewerb Insolvenz Fotografen Data Protection email marketing Tipppfehlerdomain OTMR Datenschutz Unionsmarke Auslandszustellung Home-Office Email Datenschutzbeauftragter Nutzungsrecht Geschmacksmuster Custom Audiences LG Hamburg Überwachung Großbritannien Ring TeamSpirit Bildrechte Artificial Intelligence verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hacking Suchalgorithmus Anonymisierung §75f HGB Presserecht Duldungsvollmacht Onlineshop München Social Networks Markeneintragung HipHop Datenpanne Creative Commons informationstechnologie Vergleichsportale ITB HSMA Midijob Opentable YouTube Flugzeug Kritik Bundeskartellamt Microsoft Suchmaschinen FashionID DSGVO messenger LG Köln verlinken Einstellungsverbot Reise Influencer unternehmensrecht Content-Klau AfD Keyword-Advertising Team EuGH verlinkung Mindestlohn Hackerangriff Hotels Pressekodex selbstanlageverfahren Vertragsrecht ransom Bestpreisklausel UWG Datenschutzerklärung Medienprivileg ePrivacy Berlin technik

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: