Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

britain Marke Weihnachten targeting Mitarbeiterfotografie Namensrecht Verpackungsgesetz Personenbezogene Daten Gäste patent Newsletter Impressum Hinweispflichten Störerhaftung privacy shield Double-Opt-In WLAN AfD Online Shopping Plattformregulierung Vergütung Einwilligung Selbstverständlichkeiten Kosmetik entgeltgleichheit Autocomplete Rückgaberecht Datenschutzgesetz News Suchfunktion hate speech Recht Arbeitsvertrag Behinderungswettbewerb Unlauterer Wettbewerb schule right of publicity nutzungsrechte Google Ratenparität Auftragsdatenverarbeitung Artificial Intelligence Email Opentable Dokumentationspflicht Google AdWords Niederlassungsfreiheit Abmahnung Twitter Expedia.com Team Spirit Creative Commons Home-Office Onlineshop Datenportabilität online werbung Urheberrechtsreform Wettbewerbsbeschränkung § 5 UWG zugangsvereitelung Erbe Entschädigung Finanzierung Markeneintragung Dynamic Keyword Insertion SEA § 5 MarkenG FashionID Referendar Dark Pattern Foto Identitätsdiebstahl Urheberrecht vertrag Rechtsanwaltsfachangestellte Geschäftsführer IT-Sicherheit Messe Haftung Spielzeug USPTO Datenpanne Sperrwirkung Sampling Erdogan Berlin geldwäsche A1-Bescheinigung Hotelrecht Gesetz YouTube Vertrauen Know How Jahresrückblick Panoramafreiheit Evil Legal gdpr Hotels Hotel Filesharing TikTok Internetrecht Sponsoring Herkunftsfunktion Preisauszeichnung kündigungsschutz BDSG Mindestlohn Reiserecht Gastronomie Einverständnis Keyword-Advertising gesellschaftsrecht Vergleichsportale Algorithmen Werktitel handel arbeitnehmer Event Gepäck Datenschutz Einwilligungsgestaltung Medienprivileg Leaks Wahlen transparenzregister Facebook email marketing gezielte Behinderung Team Consent Management Zustellbevollmächtigter CRM AGB Online-Portale Amazon Conversion Hotellerie custom audience Online Marketing Midijob Diskriminierung HipHop Telefon ecommerce Interview Education Meldepflicht Meinung Registered Kundendaten Unterlassung Verbandsklage Webdesign Rabattangaben LinkedIn Datenschutzbeauftragter Data Breach Touristik drohnengesetz Osteopathie Beweislast selbstanlageverfahren Leipzig DSGVO Content-Klau Internet of Things Geschäftsgeheimnis Human Resource Management Haftungsrecht Radikalisierung Unternehmensgründung PPC Alexa Sperrabrede zahlungsdienst Umtausch Vertragsgestaltung Distribution Datengeheimnis Bestpreisklausel §75f HGB Online SSO informationstechnologie Ferienwohnung Gesamtpreis Kritik Adwords GmbH Kinderrechte Suchmaschinenbetreiber Abwerbeverbot Verfügbarkeit Doxing Urlaub Pressekodex videoüberwachung Class Action Facial Recognition

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: