Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

kündigungsschutz DSGVO Booking.com 5 UWG Duldungsvollmacht Soziale Netzwerke Haftungsrecht Wettbewerbsbeschränkung AIDA Datenschutz datenverlust Online Onlinevertrieb Unterlassungsansprüche markenanmeldung Dynamic Keyword Insertion Email Social Media Exklusivitätsklausel zugangsvereitelung Voice Assistant custom audience Stellenangebot gender pay gap Irreführung Ratenparität A1-Bescheinigung Hausrecht schule Weihnachten Urteil entgeltgleichheit Corporate Housekeeping New Work HSMA nutzungsrechte fristen § 15 MarkenG ADV Privacy arbeitnehmer Spielzeug Analytics Bachblüten Ofcom Geschäftsanschrift Scam Finanzaufsicht Bots Wettbewerbsrecht handel Barcamp Data Protection Google Erdogan Hinweispflichten Wahlen Compliance NetzDG videoüberwachung Beschäftigtendatenschutz EU-Kosmetik-Verordnung JointControl Marke Marketing Buchungsportal urheberrechtsschutz Personenbezogene Daten drohnengesetz verlinkung Medienprivileg besondere Darstellung privacy shield OLG Köln Rechtsanwaltsfachangestellte Kennzeichnung Midijob Wettbewerbsverbot EU-Textilkennzeichnungsverordnung LikeButton Geschäftsgeheimnis Gesetz Kreditkarten Verpackungsgesetz USA München Werktitel Störerhaftung Rückgaberecht #bsen OTMR Phishing Check-in Meldepflicht Jahresrückblick Datenportabilität Bildung Einstellungsverbot Vergleichsportale information technology Kekse Erbe Stellenausschreibung Polen Abwerbeverbot Löschung Impressum Unterlassung patent Persönlichkeitsrecht Alexa ecommerce Markenrecht Kennzeichnungskraft Europa Online Marketing Lohnfortzahlung AfD Crowdfunding Rabattangaben Werbekennzeichnung Blog Team Datenschutzgesetz Überwachung Entschädigung Data Breach Team Spirit Schöpfungshöhe drohnen kommunen Datenschutzrecht Einwilligungsgestaltung Direktmarketing Rechtsprechung UWG Informationspflicht handelsrecht Gepäck 3 UWG Dokumentationspflicht Arbeitsrecht Social Networks Vergütungsmodelle Interview Vertrauen Suchfunktion wallart Mitarbeiterfotografie Autocomplete Social Engineering Artificial Intelligence Auslandszustellung verlinken LG Hamburg Online Shopping Adwords Consent Management Urlaub Datenschutzbeauftragter 2014 YouTube Hackerangriff Domainrecht Suchmaschinenbetreiber Medienrecht Unternehmensgründung Minijob Resort Doxing Event targeting Markeneintragung WLAN verbraucherstreitbeilegungsgesetz Infosec Urheberrechtsreform Sperrabrede Vertragsgestaltung data security Gastronomie Preisangabenverordnung SSO online werbung Algorithmus Transparenz Panoramafreiheit Umtausch ITB unternehmensrecht Travel Industry Content-Klau Datensicherheit Digitalwirtschaft Nutzungsrecht Hotel Sponsoren Pressekodex FashionID Einzelhandel transparenzregister

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: