Aktuelles

|

Fluggastrechte: Wenn Reisegepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt

Wer mit dem Flugzeug reist und seine mitgeführte Habe nicht gänzlich am Körper oder im Handgepäck transportieren kann (oder möchte), könnte früher oder später selbst eine unschöne Reisegepäck-Anekdote erleben: Die von der Reisetasche, die trotz ordnungsgemäßem Check-in nicht nachvollziehbar und unwiederbringlich verschwindet. Die vom ursprünglich hochwertigen, robusten Hartschalenkoffer... lesen


Tags

LG Köln Kundenbewertung Bildrechte Xing E-Mail-Marketing Handynummer AIDA Gesichtserkennung Nutzungsrecht Prozessrecht § 24 MarkenG Beacons Plattformregulierung schule Newsletter Diskriminierung SEA Single Sign-On Gesamtpreis Sitzverlegung entgeltgleichheit Bundeskartellamt Handelsregister gdpr Störerhaftung Wettbewerb fristen 2014 hate speech Recap Löschung Asien Ferienwohnung Distribution Big Data Fotografen Umtausch 5 UWG § 15 MarkenG Bußgeld Event Exklusivitätsklausel Haftungsrecht Telefon jahresabschluss OTMR Wettbewerbsverbot Hacking Spirit Legal Beleidigung Pressekodex Presse markenanmeldung Datenschutzgrundverordnung Online-Portale Human Resource Management JointControl Know How Konferenz Entschädigung Einwilligung Presserecht Sperrabrede Notice & Take Down technology Europa Deep Fake Dynamic Keyword Insertion Urteile Social Media NetzDG Spitzenstellungsbehauptung Kritik Lebensmittel Suchmaschinen Travel Industry targeting Gäste Geschmacksmuster wallart drohnen Kinder Großbritannien Arbeitsrecht Bewertung Haftung Verlängerung Sperrwirkung Compliance Gegendarstellung Behinderungswettbewerb Osteopathie Hotelrecht online werbung BDSG Jugendschutzfilter Opentable Authentifizierung Urlaub Medienstaatsvertrag Content-Klau Keyword-Advertising Meldepflicht LinkedIn E-Mail News Flugzeug Markenrecht Impressum Artificial Intelligence Class Action Interview Unterlassung Autocomplete Suchmaschinenbetreiber Evil Legal Anonymisierung Foto Insolvenz Data Breach Geschäftsanschrift Alexa Zustellbevollmächtigter Technologie Journalisten TeamSpirit HipHop HSMA Preisauszeichnung Urteil EC-Karten Hotelvermittler Schadensfall Conversion Reiserecht Linkhaftung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Internet of Things Selbstverständlichkeiten verlinkung Amazon Google AdWords brexit Freelancer Abwerbeverbot Schleichwerbung Instagram Pseudonomisierung Rückgaberecht total buy out #bsen Dark Pattern Künstliche Intelligenz Kapitalmarkt Jahresrückblick Influencer Impressumspflicht selbstanlageverfahren Vertrauen Anmeldung Annual Return Blog Microsoft Social Networks data Hinweispflichten CRM Kennzeichnungskraft Namensrecht Mindestlohn USA Einzelhandel Vergleichsportale informationspflichten whatsapp Online-Bewertungen Datenschutz OLG Köln Kündigung Algorithmus Transparenz Kartellrecht Neujahr Unionsmarke Unternehmensgründung Kunsturhebergesetz Verfügbarkeit Art. 13 GMV Website Beschäftigtendatenschutz Hotelkonzept fake news Recht EU-Kommission Kleinanlegerschutz Facial Recognition Barcamp Direktmarketing Auslandszustellung Double-Opt-In Boehmermann

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: